Klicken Sie auf das
Kamera- oder Traktorsymbol zur jeweiligen Bildergalerie
|

|

|
26.
November 2016, Jahreshauptversammlung und Weihnactsfeier
|
Es war wieder mal so weit. Eine Vereinsperiode von 4 Jahren ist vorüber und ein Vereinsjahr ebenfalls.
50 Personen nahmen an der HVS und Weihnachtsfeier teil.
Einleitende
Worte und Grüße und der Jahresbericht wurden vom Obman Gerwald Löscher an
die Mitglieder gerichtet.
Es
wurden dabei auf die durchgeführten Veranstaltungen, der
Besucheranzahl, die Sponsoren und Gönner und alle helfenden
Mitglieder hingewiesen und gedankt.Unsere
Stv. Obfrau Andrea Löscher konnte leider aufgrund ihres Kuraufenthaltes
nicht teilnehmen.
Es
folgten ein Finanzbericht von
Kassier Stv. Werner Schmidbauer und einige Worte des Schriftführers.
Danach erfolgte nach eingehender Diskussion die Neuwahl, wobei Paul Fürpass die Rolle des Obmann Stv. übernahm.
Im
Anschluss gab es nach einem Tischgebet von unserem Paul
Fürpass zur Stärkung Pühringers Selchfleisch frisch aus der Selch und Getränke nach Wahl. - Danke
lieber Paul!
Weihnachtliche
Kekse durften natürlich auch nicht fehlen - hier haben sich
ein paar Christkindlfrauen wieder viel Mühe gemacht -
nämlich:
Heidi & Sonja Löscher, Rosi Krupalija, Angela Niggitsch, Heidi Michelitsch, Helga Kladnik, Karin
Koch und Margret Unger - unser allerbester Dank dafür!
Zwischendurch
spielte der 3 Dirndl-Takt aus Ihrem neuen CD-Programm für unsere Vereinsmitglieder ein paar
stimmungsvolle Lieder um den Abend gemütlich zu umrahmen.
Es
sei aber allen gedankt, die zur Weihnachtsfeier und das
ganze Jahr über dazu beitragen, dass die
Vereinsaktivitäten gut gelingen.
Danke
auch noch an die Familie Pühringer für die zur
Verfügungstellung des Vereinslokales und die gute
Unterstützung, sowie allen Sponsoren auf die wir
ganzjährig hinweisen.
Gegen Ende der Neuwahl gesellte sich noch Vize Bgm. Franz Jöbstl
zu uns und richtete seine Dankes- und Grußworte an den
Verein.
Danach
klang der Abend gemütlich aus, bis die letzten Gäste
zufrieden das Vereinslokal verließen.
Bleibt
nur noch an alle Freunde des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal:
Frohe
Weihnachten und ein gesundes, zufriedenes Erfolgreiches
neues Jahr 2017

|
|
|

|
13.
November 2016, Gemeinsames Mittagessen beim Gasthof
Köppel in Wies |
Pünktlich um 12 Uhr fanden
sich fast alle Vereinsmitglieder zum gemeinsamen
Mittagsbuffet beim Gasthaus Köppl in Wies ein.
Eine Fülle an Speisen
verwöhnte unsere Vereinsangehörigen.
Der Obmann begrüßte mit
einem besonderen Dank für die Unterstützung in der
vergangenen Vereinsperiode für das Vereinslokal die Familie
Pühringer, Buschenschank Löscherannerl, sowie für die
Möglichkeit und Unterstützung bei internen Sitzungen die
Familie Knappitsch, im Buschenschank Haubensima.
Bei einem fast endlosen
Buffet und gemütlicher Atmosphäre ging der
Nachmittag in freundschaftlicher Runde zu Ende.

|

|
5.
November 2016, ÖKB-Preisschnapsen bei Weinbau Spari |
Beim diesjährigen
ÖKB-Preisschnapsen durften einige Öldtimermitglieder nicht
fehlen.
Ein spannender Nachmittag und
Abend bei Freunden des ÖKB Vordersdorf/Wernersdorf.


|
08./09. Oktober 2016 - Weinlesefest Eibiswald
|
Alljährlich
findet in Eibiswald das Weinlesefest in Eibiswald statt wo der Hobby
Traktor festlich geschmückt nicht fehlen darf. Beim Umzug durch
Eibiswald zieht die Kolonne der vielen Wagen zahlreiche Blicke an.
Ein sonniger und geselliger Tag(e) mit unserem
Traktorchauffeur dem Hobby Trak Obmann Gerwald Löscher.

|
|

|
24.
September 2016 |
WIES
amol woar...
ab
9 Uhr Vormittags in 8551 Wies - Sie können es nicht
verfehlen
Ein
Fest für die ganze Familie

|

|
10.
September 2016 - Buschenschank Haubensima am Hobby
- Traktor |
Unsere
langjährigen Gönner, Familie Martin und Manuela Knappitsch
erhielten heute ihre Werbetafel am Vereinsfahrzeug.
Ihr
Buschenschank "Haubensima" - ein
Familien-Traditionsbetrieb - bietet vorzüglichen Weine,
herrliche Buschenschankspeisen
und
Germmehlspeisen sowie die typisch weststeirische
Gemütlichkeit in ihrer Gaststube.
Familie
Knappitsch unterstützt uns regelmäßig bei
Veranstaltungen, Festen und Sitzungen.
Besuchen
Sie auch www.buschenschank-haubensima.at/
Dafür
bedankt sich der Verein auf diesem Wege nochmals recht
herzlich!

Die Haubensima
´s und der Hobby-Trak Vorstand
|

|
10.
September 2016 - Ausfahr mit dem ÖKB Obmann |
Franz
Pridigar und Familie nutzen an diesem Tag Ihren Gutschein
für eine Ausfahrt.
Es
ging bei herrlichem Wetter auf die Schirchleralm.
Ein
gelungener unterhaltsamer und geselliger Tag mit unserem
Traktorchauffeur dem Hobby Trak Obmann Gerwald Löscher.

|
|

|
31.
Juli 2016, Vereinsausfahrt |
Am 31.Juli fuhren wir mit
unseren Fahrzeugen zuerst nach Wies, wo wir uns beim Gasthof
Köppel erfrischten. Danach ging es weiter zum Buschenschank
Körbisch/Gartenbauer, wo wir in geselliger Runde bei Speis
und Trank eine schöne Zeit verbrachten. Bei der Rückfahrt
zum Vereinslokal erwischte uns ein kräftiger Regenguss, der
uns knapp vor dem Ziel zu einer weiteren
"Erfrischungsunterbrechung" bei Heinz Knappitsch
"zwang/einlud" bis das Wetter wieder besser war
-> Danke Heinz und Anita.
|

|
24.
Juli 2016, Maibaumumschneiden des Hobby Trak und 2
Rad Sulmtal
Windmühlaufstellen
bei Fam.Paul Fürpass und Besuch bei Fam.Schmidbauer |
Das Umschneiden des
Vereinsmaibaumes war heuer bei schwülem Wetter eine
schweißtreibende Angelegenheit.
Zahlreiche Mitglieder folgten
der Einladung zu dieser Veranstaltung bei Gewitterstimmung.
In weiterer Folge begab man
sich bei einem Spaziergang zu Familie Fürpass zum
Windmühl-Aufstellen, wo auch der Durst gelöscht werden
konnte. Vielen Dank für die gute Bewirtung!
Da der Tag ja noch Vieles zu
bieten hatte, folgten wir der Einladung der Familie
Schmidbauer zu Speis und Trank.
In diesem Rahmen wurde durch
unserem Obmann Gerwald im Namen des Vereines unserem Kassier
Stv. Werner Schmidbauer zum 50. Geburtstag gratuliert. Viele
Leckereien und reichliche "Flüssigkeitszufuhr" in
Form von kühlen Getränken machten den Tag in geselliger
Runde zu einem besonderen Ereignis.

|

|
23.
Juli 2016, Maibaumumschneiden der LAW Wies in
Wielfresen |
Auch beim diesjährigen
Maibaumumschneiden in Wielfresen war uns der Wettergott gut
gesinnt.
19 Mitglieder des Vereins
nahmen an der wie immer stimmungsvollen Veranstaltung teil.
Als vorzüglicher Grillmeister war unser Stendl Pauli mit
seiner Martha aktiv. Danke übrigens an Paul für die
Getränkeeinladungen.
Eröffnet
wurde der Abend durch Bgm. Mag. Josef Waltl und
Vizebürgermeister Ing. Franz Jöbstl. Zahlreiche
Gemeinderäte und Vereinsfunktionäre wurden ebenfalls
begrüßt. Das Radlpass-Trio sorgt für schwungvolle
Unterhaltung.
Gemeinsam
wurde der Maibaum zu Fall gebracht und zu späterer Stunde
verlost.
Eine
weitere Tombola brachte den Gästen viele nützliche
Gewinne.
So klang der warme
Sommerabend bei guter Verköstigung und guter Unterhaltung
unter Freunden aus.

|
 |
10.
Juli 2016, Frühschoppen des ÖKB Wernersdorf |
Einladung der Hobby Trak
Mitglieder zum Frühschoppen unserer befreundeten ÖKB
Ortsgruppe Wernersdorf.
Eine Veranstaltung, die man
nicht verpassen sollte!
Beginn: 10 Uhr beim
Buschenschank Pühringer, Weidenbach 40
|
 |
10.
Juli 2016, Frühschoppen der Wieser Oldies |
Für alle Hobby Trak
Mitglieder ein geselliges Beisammensein unter
"Oldies" für "Jung und Alt"
Beginn: 09:30 beim Gasthof
Mautner in Wies
|
 |
02.
Juli 2016, LAW Hoffest |
Beim diesjährigem LAW - Waltl Hoffest
in Wies nahmen mehrere Mitglieder des Vereines teil. Eine
gesellige Hobby Trak Tischrunde verbrachte somit einen
schönen Sommerabend bei Speis, Trank und unterhaltsamer
Musik. Eine Tombola brachte zudem noch jedem Teilnehmer
nette Preise.
Gratulation dem Veranstalter für das
Gelungene Hoffest!
|

|
04.Juni 2016, Hochzeit Sussanne & Franz
Rückblick wg. neuem Bildmaterial
|
Bei der Hochzeit von Franz und Susanne Brauchart durfte der Hobby Trak Verein nicht fehlen!
Abgsperrt ist´s und das Brautpaar musste fleißig die speziellen Aufgaben absolvieren. Franz durfte
den Traktorreifen montieren und Susanne die Verpflegung der Gäste zubereiten. Es war ein Rießen-
spaß bei Schönwetter mit musikalischer Begleitung durch "unserem" Paul.
Der Verein wünscht dem Brautpaar alles erdenklich Gute für die Zukunft.

|

|
14.
Mai 2016 - Hobby Trak Straßenfest |
Trotz
teils heftigem Regen wurde das geplante Straßenfest so
gut als möglich abgehalten.
Zu
unserer Überraschung fanden sich zahlreiche Besucher ein,
die dann auch Appetit auf heiß Gegrilltes und Gebackenes hatten.
In
und vor der Tenne des Vereinslokales zeigten 15 Aussteller
an ihren Verkaufsständen Autopflegemittel, Kunsthandwerk, Holzprodukten, Feuerwerk, Schmuck,
Flohmarktwaren, etc.... Vor dem Haus parkten Vorführwagen
der Fa. Paier GmbH./Gleinstätten sowie ein großer Stand
mit handgemachten Holzwaren.
Herzlichen
Dank an den Obmann der Wieser Oldies und dem Wieser
Gemeinderat Ing. Franz König für ihren Besuch.
Besonderen
Dank an Fam.Pühringer für die tatkräftige Unterstützung
und die Räumlichkeiten sowie großen Dank an die 15
Aussteller die trotz Schlechtwetter mit dabei waren, vielen
Dank an die Frauen für das Backen der Mehlspeisen, Dank an
das Grillteam und das Schankpersonal. Dank an unseren Obmann
Gerwald Löscher für die gelungene und perfekte
Organisation.
|
|
|

|
29.
April 2016 - Aufstellen des Hobby-Trak Maibaumes |
Wie schon in den vergangenen
beiden Jahren, wurde seitens des Vereins wieder ein Maibaum
aufgestellt.
Spender des Baumes ist Erwin
Schuster, wofür sich der Verein herzlichst bedankt.
Die Ortsteilbürgermeister
Ing. Franz Jöbstl und Johannes Mörth konnten bei diesem
Ereignis herzlich begrüßt werden, sowie eine große Zahl
an Mitgliedern.
Das Schnitzen und verzieren
des Baumes wurde unter Mitwirkung von Paul Fürpaß, Peter
Kristöffl, Martin
Knappitsch, Paul Knappitsch, Johann Kumpusch, Karl Renarth,
Erwin Schuster, Emir Krupalija, Raimund Pühringer sowie
Gerwald und Heidi Löscher gestaltet.
Wir bedanken uns für
Speis,Trank und Gebäck bei allen Gönnern und fleißigen
Mitarbeitern, die alljährlich zum Gelingen dieser
Veranstaltung beitragen. Ein Danke auch an die Familie
Pühringer für den Aufstellungsplatz des Maibaumes.
Am selben
Tag fand auch das Maibaumaufstellen der Jäger in
Wernersdorf statt wo 14 Personen unseres Vereines und in
Wielfresen wo 8 Personen unseres Vereines der Veranstaltung
beiwohnten - ein großer Dank für die Teilnahme!
|
|

|
20.
Feb. 2016 - Hobby Trak Preisschnapsen |
Am 20.2. fand das
langersehnte Preisschnapsen des Vereins statt, welches sich
großer Beliebtheit bei den Mitgliedern und Gästen erfreut.
Insgesamt fanden sich 48
Teilnehmer zum Bewerb ein um einen der vielen attraktiven
Preise zu ergattern.
Darunter auch der
Vizebürgermeister von Wies, Ing. Franz Jöbstl, der auch
einer der Preissponsoren ist - besten Dank!
An dieser Stelle gleich einen
großen Dank den zahlreichen Sponsoren und den vielen
Helfern, Kuchenbäckerinnen, Getränkeausschank,
Organisatoren, Jury und Familien, die zum guten Gelingen der
Veranstaltung beitrugen.
Einen großen Dank auch
unserem Obmann Gerwald, der dieses Preisschnapsen wieder
perfekt "auf die Beine" gestellt hat!
Zur
Ansicht der Ergebnisliste bitte auf die Lupe klicken
|

|
2016
- ein neues Jahr hat begonnen - ein Prosit an alle
Mitglieder! |
Am
27.12.2015 fand in Wernersdorf die alljährliche
Johanneswein-Segnung mit anschließender Wanderung zu den
Emmaus-Winzern statt. Auch hier nahmen zahlreiche Hobby Trak
Mitglieder bei herrlichem Schönwetter teil.
Schon 4
Tage später neigte sich das Jahr dem Ende zu und wir
folgten in großer Zahl der Einladung zur Teilnahme an der
1. Silvesterparty unserer Musikerfreunde "Musi+3".
Ein super Jahreswechsel bei guter Musik, Schmankerl,
Feuerwerk, Sekt & Sauschädel,.....
Somit sind
wir im neuen Jahr angekommen und wünschen allen Mitgliedern
ein herzliches Prosit und alles Gute für 2016 damit einem
neuen Jahr mit vielen Aktivitäten nichts im Wege steht.
|
|

|
28.Nov.
2015 - Vorweihnachtlicher Jahresausklang |
Wieder
ist ein Jahr vorbei und wir feierten in vorweihnachtlicher
Adventstimmung im Vereinslokal den Jahresausklang.
Annähernd
60 Personen nahmen daran teil.
Einleitende
Worte und Grüße wurden diesjährig von Heidi Löscher an
die Mitglieder gerichtet.
Unser
Obmann Gerwald konnte leider aufgrund seines Kuraufenthaltes
nicht teilnehmen; seine Stellvertreterin Andrea Löscher
richtete jedoch ganz perfekt die Begrüßung, den
Jahresbericht und seine Dankes- und Grußworte aus. Es
wurden dabei auf die durchgeführten Veranstaltungen, der
Besucheranzahl, die Sponsoren und Gönner und alle helfenden
Mitglieder hingewiesen und gedankt.
Es
folgten einige Worte des Schriftführers zu
organisatorischen Dingen und danach ein Finanzbericht von
Werner Schmidbauer.
Im
Anschluss gab es nach einem Tischgebet von unserem Paul
Fürpass zur Stärkung das bekannte
"Kistenfleisch" und Getränke nach Wahl. - Danke
lieber Paul!
Weihnachtliche
Kekse durften natürlich auch nicht fehlen - hier haben sich
ein paar Christkindlfrauen wieder viel Mühe gemacht -
nämlich:
Andrea
Löscher, Heidi Löscher, Rosi Krupalija, Lisi Bauer-Renarth,
Angela Niggitsch, Heidi Michelitsch, Helga Kladnik, Karin
Koch und Margret Unger - unser allerbester Dank dafür!
Zwischendurch
spielten unsere Mitglieder Margit und Hannes spontan und als
Überraschung für unsere Vereinsmitglieder ein paar
stimmungsvolle Lieder um den Abend gemütlich zu umrahmen.
Großen
Dank an Heidi Löscher, Sonja Löscher und Andrea Löscher,
die große Arbeit zum gelingen dieser Feier beitrugen.
Es
sei aber allen gedankt, die zur Weihnachtsfeier und das
ganze Jahr über dazu beitragen, dass die
Vereinsaktivitäten gut gelingen.
Danke
auch noch an die Familie Pühringer für die zur
Verfügungstellung des Vereinslokales und die gute
Unterstützung, sowie allen Sponsoren auf die wir
ganzjährig hinweisen.
Zu
späterer Stunde gesellte sich noch Vize Bgm. Franz Jöbstl
zu uns und richtete seine Dankes- und Grußworte an den
Verein.
Danach
klang der Abend gemütlich aus, bis die letzten Gäste
zufrieden das Vereinslokal verließen.
Bleibt
nur noch an alle Freunde des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal:
Frohe
Weihnachten und ein gesundes, zufriedenes Erfolgreiches
neues Jahr 2016

|
 |
21.Nov.
2015 - Teilnahme beim ÖKB-Preisschnapsen beim
Weinbau Erich und Karoline Spari |
Der 1.
winterliche Herbsttag war genau der richtige Zeitpunkt zum
Preisschnapsen.
5 Mitglieder unseres Vereins
fassten somit den Entschluss am diesjährigen sehr gut
besuchtem Preisschnapsen des ÖKB Vordersdorf-Wernersdorf
teilzunehmen.
Nach etwa mehr als 5 Stunden
und 10 Bauernschnapsrunden an 20 Tischen standen die
Gewinner fest.
Auch wenn die Hobby-Trak
Freunde nicht unter den vordersten Plätzen dabei waren,
durften doch fast alle einen Preis mit nach Hause nehmen.
Ein geselliger Nachmittag bei
schlechtem Wetter aber bei guten Freunden des
ÖKB-Vordersdorf-Wernersdorf.
Besten Dank an den Obmann der
ÖKB Ortsgruppe Franz Pridigar und der Fam. Spari.
|

|
3.
& 4. Okt. 2015 - Weinlesefest Eibiswald |
Teilnahme am Weinlesefest in
Eibiswald - vertreten durch unseren Obmann Gerwald Löscher
& Sonja Löscher mit Tobias.
Andere Hobby-Trak Mitglieder
spazierten durch den Festort und genossen die angebotenen
Spezialitäten.
Gerwald durfte mit dem
Vereinstraktor die diesjährige Weinkönigin und den
Hl.Urban samt Gefolge durch das festliche Eibiswald
"kutschieren". Ein Fest, dass den zahlreichen
Besuchern sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

|

|
5.
September 2015: Ausflug auf die Schirchleralm |
Trotz
strömenden Regens trafen sich 32 Mitglieder zum
gemeinschaftlichem Ausflug auf die Alm. Statt mit den
Oldtimern wurde mit Kleinbussen gefahren. Herzlichen Dank an
Kumpusch Johann und Pühringer Andrea für die sichere Fahrt
auf die Alm.
In der
Schirchlerhütte war es gemütlich warm und schon bald
unterhielt man sich sehr gesellig. Zum Mittagessen gab es
Fritattensuppe, Hirschgulasch, Bauernschmaus und köstliche
Mehlspeisen. Im Anschluss spendete Paul Fürpaß eine
Verdauungsschnapsrunde -> besten Dank dafür.
Fürpaß Hannes,
Paar Margit, Fürpaß Paul und Barbara Prinz sorgten für
den musikalischen Rahmen wo so manches Mitglied die neu
erworbenen Kalorien wieder wegtanzte. Auch hier an dieser
Stelle vielen Dank an die Musikanten.
Danach ging es
zurück zum geselligen Ausklang ins Vereinslokal
Buschenschank Pühringer. Hier wurden noch einige Gläser
Wein genossen - besten Dank für die Weinspende an Klinkan
Karl und Christian Prinz.
Somit wurde der
Tag bei katastrophalen Wetterverhältnissen gesellig,
lustig, kulinarisch und musikalisch bestens genutzt.
Besten Dank auch
an unseren Obmann Gerwald und Familie für die perfekte
Organisation.

|

|
25.
Juli 2015: Maibaumumschniden
beim Vereinslokal BS-Pühringer
&
Windmühlaufstellen bei Fam. Fürpaß Paul
|
Treffen
der Hobby Trak Sulmtal Mitglieder zum Maibaumumschneiden
beim Vereinslokal.
Danach
wanderten wir zur Familie Paul Fürpaß zum
Windmühlaufstellen. Auf dem Weg wurden wir bei 2
Labestationen liebevoll verköstigt. Fam Fürpaß vlg.
Trag´n und Fam. Lampl vlg. Malli sorgten für unser
leibliches Wohl.
Beim
Windmühlaufstellen bei Fam. Fürpaß Paul legten alle
Mitglieder Hand an sodass pünktlich um 12 Uhr zu Ehren des
hl. Jakob die Mühle klapperte.
Im
Anschluß luden Paul und Martha Fürpaß zum Mittagessen ein
und es wurde in der Laube bis zum späten Abend gefeiert.
Danke
an Fam. Fürpaß vlg. Trag´n und Fam. Lampl vlg. Malli und
Fam. Fürüaß Paul & Martha für die großzügige
Einladung und Bewirtung.
Umfangreiche
Bilder kann man in unserer Bildergalerie
betrachten.
Danke
an unserem Obmann Gerwald Löscher samt Familie für die
gute Organisation. Etwa 20 Mitglieder nahmen an dieser
Veranstaltung trotz Urlaubszeit teil.

|

|
18.
Juli 2015:
Maibaumumschniden
in Wielfresen |
17
Vereinsmitglieder nahmen am diesjährigen Maibaumfest in
Wielfresen teil. Eine gut besuchte Veranstaltung die bei
herrlich warmen Sommerabendwetter schon vorab
Stimmungsgarantie versprach.
Die
Bergkapelle Steyeregg und zahlreiche andere Musikanten
spielten zur guten Unterhaltung, Der Alpengasthof Strutz bot
herrlich Gegrilltes und kalte Getränke. Die vielen
Freiwilligen der LAW sorgten sich um die zahlreichen Gäste.
Der
Verein Hobby Trak und 2 Rad Sulmtal bedankt sich bei
"unserem" Fürpaß Pauli für die spendierten
Getränke.
Ein
Danke auch an unseren Obmann Gerwald, der ebenfalls dafür
sorgte, dass die Kehlen nicht austrocknen.
Ein
perfekter Abend!
|
 |
4.
Juli 2015:
LAW-Hoffest |
|
Am
vergangenem Samstag nahmen 11 Hobby Trak Mitglieder am
gemütlichen und unterhaltsamen Hoffest in Wies teil.
Eine
gelungene Veranstaltung - Gratulation!
|

|
12.
Juli 2015 ab ca. 10 Uhr:
Frühschoppen
des ÖKB Vordersdorf/Wernersdorf |
|
Bitte um zahlreichen Besuch zum
Frühschoppen des ÖKB Vordersdorf/Wernersdorf im Sinne
unserer gegenseitigen Vereinsverbundenheit - Euer Hobby
Trak Team - Danke!

|
 |
07.
Juni 2015:
Ausfahrt
zum Hochmasser und BS-Körbisch |
|
1.Ausfahrt
am 07.06.2015 - Start beim BS-Pühringer mit 11 Mitgliedern über
Hochmasser wo wir uns
stärkten.
Weiterfahrt bis zur Fam. Crepinko wo wie mit Getränke empfangen wurden
- ein herzliches Danke.
Dann ging es über Etzendorf,
Krass, Vordersdorf und die Höhenstrasse zum BS-Körbisch
wo wir uns bei einer guten Jause stärkten.
Paul Fürpaß lud uns auf Getränke
ein - ebenfalls ein herzliches Danke dafür.
Die Weiterfahrt führte über
Wernersdorf zurück zum Ausgangspunkt BS-Pühringer wo um
18,00 Uhr die Ausfahrt zu Ende ging.

|
 |
23.
Mai 2015:
Straßenfest
beim BS-Pühringer |
Trotz
teils heftigem Dauerregen wurde das geplante Straßenfest so
gut als möglich abgehalten.
Zu
unserer Überraschung fanden sich zahlreiche Besucher ein,
die dann auch Appetit auf heiß Gegrilltes hatten.
In
der Tenne des Vereinslokales waren Verkaufsstände mit
Kunsthandwerk, Holzprodukten, Feuerwerk, Schmuck,
Flohmarktwaren, etc... aufgebaut. Vor dem Haus parkte ein
großer Sattelschlepper der Fa. Herz mit verschiedenen
ausgestellten Heizungsanlagen.
Herzlichen
Dank an die Wieser Gemeinde Kassierin Marlies Schuster (LAW)
für ihren Besuch.
Besonderen
Dank an Fam.Pühringer, großen Dank an die 14
Aussteller die trotz Schlechtwetter mit dabei waren, vielen
Dank an die Frauen für das Backen der Mehlspeisen, Dank an
das Grillteam und das Schankpersonal.
 
Nach
oben
|

|
2.
Mai 2015:
Maibaumaufstellen
beim Vereinslokal
|
Zahlreiche
Zuschauer und interessierte besuchten uns beim diesjährigen
Maibaumaufstellen.
Gespendet
wurde der 24m hohe Baum von Paul Knappitsch und Nigitsch
Andreas wofür wir uns herzlich bedanken.
In
schweißtreibender Arbeit wurde der Baum von Mitgliedern und
Besuchern hergerichtet, geschnitzt und aufgestellt.
Das
sich bei solch einer Aktion immer wieder
unvorhersehbare Ereignisse ergeben, kann man anhand
der Fotos erkennen.
Aber
für das Team mit spezieller Zusatzunterstützung durch den
Hausherrn Raimund Pühringer und unter fachmännischer
Anleitung von Schuster Erwin war es kein Problem den Baum an
seinen vorgesehenem Platz zu bringen.
Im
Anschluss gab es ein gemütliches Fest mit Gegrilltem und
erfrischenden Getränken.
An
dieser Stelle - besten Dank für die Getränkespenden!
Besten
Dank für die Mithilfe und Teilnahme beim Maibaumaufstellen
an LAW-Vizebürgermeister Ing.Franz Jöbstl, GR Johannes
Mörth und GR Franz König.
Besten
Dank für die super Organisation an unseren Obmann Gerwald
mit Gattin Heidi und Tochter Sonja, an Löscher Andrea und
Rosi Krupalija für Mehlspeisen und Mithilfe. Danke für die
gute Bewirtung mit Buchteln von Angela nach dem
Baumumschneiden (herrichten). Gegrillt hat der Schriftführer
Herbert und besten Dank an Werner Schmidbauer bei der
Schank.
Nach
oben
|

|
29.
März 2015:
Filmnachmittag
im Vereinslokal
|
Über
40 Interessierte folgten der Einladung alte Filme von
Faschingsumzügen anzusehen.
Unsere
Mitglieder Paul Fürpass und Stefan Peserl stellten Filme
aus 1992 und 2003 zur Verfügung.
Die
gute Unterhaltung wurde durch das herzliche Lachen der
Zuseher sehr deutlich.
Ein
gelungener Nachmittag der sicher mit weiteren Filmen zu
Folgeveranstaltungen anregt - wir freuen uns schon jetzt
darauf!
Einen
besonderen Dank an Paul und Stefan für die Filme, Kurt
Fürpass für die technische Ausrüstung, Raimund Pühringer
für die Mithilfe zur Vorführung und die Räumlichkeit,
Fritz Polz für den "Blitzeinsatz" und Herstellung
der CD´s und unserem Obmann Gerwald für seine super
Organisation und seine "Nervenstärke".
Hier
ein kleiner Ausschnitt des 1992er Filmmaterials. Klicken
Sie auf das Filmsymbol - Format mpeg
Bei
langsamer Internetverbindung kann der Film auch vor dem
Abspielen abgespeichert werden (rechte Maustaste)
|

|
22.
Februar 2015:
Oldieschnapsen
im Vereinslokal
|
Gemeinsam
mit dem Obmann und Mitgliedern des ÖKB
Vordersdorf-Wernersdorf fand am 22.2. ein geselliges
Preisschnapsen im Vereinslokal statt. Für jeden Spieler gab
es nach Wertung einen Preis.
Es
nahmen 24 Spieler-Innen teil und es wurden 10 Runden
ausgespielt.
In
einer eigenen Damenwertung ging Lore Peserl als Sieger
hervor. Bei den Herren gewann Johann Knappitsch.
Die
Wertungsergebnisse findet man unten in der
Ergebnisliste.
Der
Verein dankt dem Hausherrn des Vereinslokales Buschenschank
Fam. Raimund Pühringer für die Getränkepreisspende, sowie
ebenfalls dem Buschenschank "Haubensima" Fam.
Martin Knappitsch.
Ebenfalls
sei gedankt Heidi, Ilse und Rosi für die köstlichen
Mehlspeisen.
Ein
besonderer Dank an Rosi Krupalija und Heidi Löscher für
die besonders gute Bewirtung sowie Barbara und Herbert für
diverse Tätigkeiten.

Ergebnisliste:
Nach
oben
|
 |
29.
November 2014:
Adventfeier
im Vereinslokal
|
Nahezu vollzählig feierte
der Verein mit seinen Ehrengästen dem Bürgermeister der
Marktgemeinde Wernersdorf, Herr Friedrich Pauritsch, von der
Marktgemeinde Wies, Herrn Mag. Josef Waltl und dem Ehepaar
Fauth den diesjährigen Jahresabschluss im Rahmen einer
besinnlichen und auch heiteren Adventfeier.
Nach einer Gedenkminute
eröffnete der Obmann Gerwald Löscher mit einem
ausführlichem Jahresbericht diesen Abend. Es folgte ein
Bericht des Kassier Stv. zur Finanzlage des Vereins, sowie
ein paar Worte des Schriftführers zur
Administrationsarbeit.
Der gemütliche und
kulinarische Teil bei "Kistenfleisch" und
gepflegten Getränken aus dem Hause Pühringer wurde umrahmt
mit weihnachtlichen Gedichten und Geschichten - vorgetragen
von Frau Strohmaier sowie dem Ehepaar Prinz.
An dieser Stelle danken wir
nochmals allen Mitwirkenden und HelferInnen für die
geleistete Arbeit und wir danken allen Gönnern und
Sponsoren für den überaus großzügigen Beitrag im
Vereinsjahr 2014.
Ebenfalls ein besonderer Dank
gebührt der Familie Pühringer Raimund, Martina, Anna,
Ernst, Luise und Andrea mit Raimund für Ihre
arbeitsintensive Mithilfe und ein großer Dank an Raimund
Pühringer für die ganzjährige Nutzungsmöglichkeit des
Vereinslokals.
Danke
auch an alle Mitglieder des Hobby-Trak & 2 Rad Sulmtal
für die Treue - der Vorstand verspricht Euch für 2015
wieder ein interessantes Veranstaltungsprogramm und
gesellige Zeiten.
Nochmals
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015 sowie viel Gesundheit

Nach
oben
|

|
11.
Oktober 2014:
Sturm
& Kastanien bei Familie Löscher Andrea und Werner
|
An
die 20 Mitglieder folgten der Einladung zur Familie Löscher.
Gemütliches
Beisammensein und übergroßzügige Bewirtung prägten den
Nachmittag bis zum Ausklang in den Abendstunden.
Als
Überraschung wurden neben Sturm und frisch gebratene
Kastanien bis hin zu hausgemachten "Mehlspeisköstlichkeitenen"
serviert.
Kein
Wunder wenn dem einen oder anderem Hobby Trak Mitglied der
Bauch schwer wurde.
An
dieser Stelle wollen wir den Gastgebern nochmals herzlich
für die großzügige Bewirtung und den schönen
Nachmittag danken!
|

|
27.9.2014
Hobby Trak Ausflug |
26 Mitglieder mit 4 Traktoren
und einem Motorrad folgten der Einladung zum diesjährigen
Hobby Trak Ausflug.
Es ging mit den Fahrzeugen
nach Pölfing Brunn zum Braunkohleschaustollen wo wir bei
einer Führung interessante Details zum Braunkohlebergbau in
der Region erfuhren. Danach ging es weiter nach St.Peter im
Sulmtal zum Mittagessen. Frisch gestärkt besichtigten wir
danach eine bekannte Tischlerei der Region, sowie eine
Oldtimer und Schallplattensammlung.
Später ging
es mit den Fahrzeugen zurück nach Weidenbach zum
Vereinslokal, wo bereits die Fam. Pühringer mit Speis und
Trank auf uns wartete.

Vielen Dank an alle
Organisatoren und Gönner der Veranstaltung! Danke auch der
Fam. Pühringer und unserem Stendl Paul für die
Getränkeeinladung - An Paul und Martha senden wir noch an
dieser Stelle eine herzliche Gratulation zum 40.
Hochzeitstag!
Nach
oben
|

|
16.8.2014
Ausflug nach Vorarlberg und Besuch des
"Traktora
Treffa" am Thüringerberg.
(Ausflug
v. Schriftführer & Stv. Herbert & Barbara) |

Ein geselliger
Nach(t)mittag bei Oldtimerfreunden mit zahlreichen
interessanten Fahrzeugen.

Besucht auch deren
Homepage: Verein
Blumenegg
und
Oldtimerclub
Thüringerberg
|

|
Wichtige
Vorankündigung für 2015 !
Straßenfest
mit Verkaufsständen am Pfingstsamstag 23.5.2015 |
Wann:
23.5.2015 Pfingstsamstag, ganztags - Beginn ab ca. 9 Uhr
Wo:
Vereinslokal Buschenschank Pühringer, 8551 Wernersdorf -
Weidenbach 40
Standplätze
für Verkauf und Darbietungen gegen kleine Standgebühr
schon jetzt beim Obmann Gerwald Löscher unter 0688-8146296
oder kontakt@hobby-trak-sulmtal.at bitte
rasch zu reservieren!!!
Nach
oben
|
|

|
27.Juli
2014:
Frühschoppen in Wies bei den Wieser Oldies
& Frühschoppen des ÖKB Wernersdorf |
14
Personen trafen sich in wies beim Oldy Treff der Wieser
Oldies
9
Personen fuhren danach zum Frühschoppen des ÖKB
Wernersdorf.
|
|

|
20.Juli
2014:
Windmühlenaufstellen beim Stendl Pauli |
26 Personen nahmen bei dieser
Veranstaltung teil.
Ein besonderer Dank an Fam.
Buschenschank Pühringer für die Getränke, sowie Dank an
die Fam. Fürpass ("Tragn") für die Getränke und
Mehlspeise beim Zwischenstop. Weiters ein besonderer Dank an
Martha, Paul und Manuela Fürpass vlg. Stend die
zum Mittagessen eingeladen hatten. Ein
gelungener schöner Tag in guter Stimmung.

Nach
oben
|
|

|
12.Juli
2014:
Dämmerschoppen und Maibaumumschneiden beim
Gasthof Strutz in Wielfresen |
16 Personen
nahmen beim Baumumschneiden beim gh. Strutz teil - ein
lustiger Abend in der Nachbargemeinde - Fotos folgen
|
|

|
14.
Juni 2014:
Ausgabe der neuen
"Vereinsuniform"
|

Für
die Mitglieder, die noch nicht Zeit hatten: Bitte
nach Möglichkeit um verlässliche Abholung!
Nach
oben
|
|
 |
Wir
gratulieren Stefan Pauritsch zum Steirischer
Landessieger 2014 |
Steirischer
Landessieger 2014
In
der Kategorie Lagenweine Sauvignon blanc!
Sauvignon
blanc "S" Privat 2011
Weiters
im Finale:
Sauvignon
blanc "S" Privat 2012
Semi
Finale:
Sauvignon
blanc "Klassik" 2013
Sauvignon
blanc "S" 2013
Weißburgunder
"Selection" 2013
Gelber
Muskateller "A" 2013
Siehe
Link HIER
KLICKEN
Nach
oben
|
|

|
27.
April 2014:
Maibaumaufstellen
beim Vereinslokal PBS Pühringer |
Am
27. April wurde der erste Maibaum des Vereins beim
Buschenschank Pühringer aufgestellt.
Gespendet
wurde der Baum vom "Weidenbacher" Erwin
Schuster und unter Mitwirkung der tatkräftigen
Unterstützung von zahlreichen Helfern und
Vereinsmitgliedern, kam es zu diesem Fest. Durch die sicher
nicht einfache Organisation unseres Obmannes gelang die
ganze Veranstaltung perfekt. Der gemütliche Teil wurde
umrahmt von den GU-Berger Musikanten mit Margit, Wolfgang
und Hannes. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich
wieder unsere Freunde der "Wieser Oldies" ein. Die
Hausherrn/Damen der Buschenschank Pühringer leisteten wie
immer einen sehr wertvollen Beitrag zum Gelingen des Festes.
Die
Liste der notwendigen Danksagungen wäre hier endlos lange,
drum sprechen wir allen Organisatoren und Helfern sowie
deren Ehefrauen und Partnern ein herzliches Dankeschön aus!
Nach
oben
|
|

|
29.März 2014:
Gemeischaftskegeln
mit den "Wieser Oldies" |
Insgesamt
folgten dieser Veranstaltung weit mehr als 40 Personen
beider Vereine. Jeweils 15 Vereinsmitglieder nahmen am
Bewerb teil. Es wurde eine Punktewertung durchgeführt wobei
der Hobby Trak & 2 Rad Sulmtal dieses mal in allen
Bewerben gegen die "Wieser Oldies"unterlag.
Insgesamt
war dies eine sportliche und Unterhaltsame Veranstaltung die
bei einer zünftigen "Jaus´n" im Buschenschank
Pühringer in Wernersdorf endete.
 Ergebnisliste
Nach
oben
|

|
18.
Jänner 2014:
Gemeischaftskegeln
mit den "Wieser Oldies" |
Insgesamt
folgten dieser Veranstaltung weit mehr als 40 Personen
beider Vereine. Jeweils 15 Vereinsmitglieder nahmen am
Bewerb teil. Es wurde eine Punktewertung durchgeführt wobei
der Hobby Trak & 2 Rad Sulmtal mit 591 zu 513 Punkten in
Führung ging. Beim Bewerb um die "Ehre"
unterlagen wir leider um 1nen Punkt.
Insgesamt
war dies eine sportliche und Unterhaltsame Veranstaltung die
bei "aufgsetzter Henne" im Gasthof
Mautner in Wies endete.
 Ergebnisliste
Nach
oben
|

|
7.
Dezember 2013:
Weihnachlicher
Jahresausklang
|
Nach
dem Jahresbericht des Vorstandes fand in besinnlicher
Runde unsere gemütliche Feier zum Jahresausklang statt.
Eine große Zahl der Mitglieder folgte der Einladung -
danke
Der
Bürgermeister der Gde. Wernersdorf Friedrich Pauritsch,
der Bürgermeister der Marktgemeinde Wies Mag. Josef Waltl
sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Eibiswald Ing.
Florian Arnfelser erwiesen uns die Ehre.
Heitere
und Weihnachtliche Gedichte und Geschichten sowie
musikalische Darbietungen rundeten den Abend ab.
Ein
Dank an das Ehepaar Strohmaier, Margit + Wolfgang Paar und
Hannes Führpass sowie Paul Fürpass und Barbara Prinz
sowie Heidi Löscher für die unterhaltsamen und
besinnlichen Darbietungen. Auch ich als Schriftführer
trug mit zwei gelesenen Geschichten bei.
Ein
weiterer Dank an den Obmann samt Vorstand für die gute
Organisation an diesem Abend und das schon fast vergangene
Jahr 2013.
Was
wäre eine Feier ohne Essen > danke an unsere
"Perle" Lore Peserl und der Chefin des Hauses
Martina Pühringer für die hervorragende Zubereitung des
Hirschgulasch´s.
Danke
an die gesamte Familie Pühringer - Ernst, Luise, Raimund,
Martina, Raimund Ulrich, Andrea und Anna Pühringer für
die rundum perfekte Lokalität die geleistete Arbeit und
Gastfreundschaft für den Verein und dessen Mitglieder.
Danke
auch an alle Mitglieder des Hobby-Trak & 2 Rad Sulmtal
für die Treue - der Vorstand verspricht Euch für 2014
wieder ein interessantes Veranstaltungsprogramm und
gesellige Zeiten.
Nochmals
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
2014 sowie viel Gesundheit
Der
Vorstand des Hobby Trak & 2 Rad Sulmtal

Nach
oben
|
23.
November 2013:
Geburtstagsfeier
unseres Mitglieds Emir Krupalija im Vereinslokal - wir
Gratulieren zum 60er:
Nach
oben
|
18.
Oktober 2013:
Ausfahrt
mit den Mitarbeitern der Fa. Bmstr.Arnfelser am
Vereinsfahrzeug
Im
Zuge des vorletzten "Gärwochentages" unternahm
unser Obmann eine Rundfahrt mit den Mitarbeitern der Fa.
Bmstr. Arnfelser. Den Abschluss dieses schönen
Herbsttages genossen die Teilnehmer beim Hoffest am
Weingut Pauritsch in Wernersdorf.
Nach
oben
|
13.-19.
Oktober 2013:
Teilnahme
an der Gärwoche in Wernersdorf
Eine
ganze Woche wurde unter dem Motto "es gärt in
Wernersdorf" eine kulinarische und kulturelle
Reise unternommen. Täglich ein Ereignis bei einem der
Emmauswinzer in Wernersdorf. Beginn war am Schilcherberg
bei der Wein- & Schnaps Manufaktur Fam. Jöbstl, es
folgten weiters Weinbau Fam. Spari, Weinbau Fam. Pühringer,
Weinbau Fam. Pauritsch und endete mit einem
Rindfleischkulinarium beim "Schwoama" Strohmeier
Karl wo dann die Endverlosung für treue Gärwochenbesucher
stattfand.
Den
2. und 3. Platz erhielten prompt unsere Mitglieder Löscher
Heidi und Schmidbauer Bea - wir gratulieren herzlich!
Nach
oben
|

|
12.
Oktober 2013:
Sturm
& Kastanien bei Familie Löscher Andrea und Werner
|
An
die 20 Mitglieder folgten der Einladung zur Familie Löscher.
Gemütliches
Beisammensein und übergroßzügige Bewirtung prägten den
Nachmittag bis zum Ausklang in den Abendstunden.
Als
Überraschung wurden neben Sturm und frisch gebratene
Kastanien danach noch Selchripperl mit Kraut und in
weiterer Folge hausgemachte "Traummehlspeisen"
serviert.
Kein
Wunder wenn dem einen oder anderem Hobby Trak Mitglied der
Bauch schwer wurde.
An
dieser Stelle wollen wir den Gastgebern nochmals herzlich
für die großzügige Bewirtung und den schönen
Nachmittag danken!
Nach
oben
|

|
27.&
28. September 2013:
"Wies
amol wor"
|
Teilnahme
beim Fest in Wies mit zahlreichen Mitgliedern, die tatkräftig
dabei waren - Danke!

|

|
SA,
21.September 2013:
Wandertag
|
vom Vereinslokal Pühringer über´n Kogl zum Staubecken
und weiter zum gemütlichen
Beisammensein
bei unserem Obmann Gerwald. Heidi kochte auf mit
Schwammsuppn und Sterz,
Gerwald
hat gegrillt und danach gab es noch süße Köstlichkeiten
aus Heidis Backstube.
Wer
dann noch "konnte" folgte zum gemütlichen
Abschied zum BS-Pühringer, wo uns noch die
Töchter
des Bürgermeisters und Anna Pühringer musikalisch verwöhnten
- Danke!
Ein
gelungener Ausflugstag mit zahlreicher Teilnahme.
Nach
oben
|
FR,
20.September 2013:
Nach
oben
|

|
SA,
17.August 2013:
"Oldie
Grill´n" des Hobby Trak & 2 Rad Sulmtal
|
35
Mitglieder ließen sich die Köstlichkeiten in der Laube
des Vereinslokales "Buschenschank
Pühringer" schmecken. Bei Kotlett, Bratwürstel,
Salate und zahlreichen Mehlspeisen und bestem Wetter war
die Stimmung ausgezeichnet!
Nochmals
herzlichen Dank dem Hausherrn Raimund Pühringer und
unserem Vereinsmitglied Fam. Martin Knappitsch (Buschensch.
Haubensima) für die spendierten Getränkerunden!
|
Nach
oben

|
SA,
20.Juli 2013:
Mitwirkung
beim Maibaumumschneiden in Wielfresen.
|
Teilnahme mit 14
Personen und 2 Traktoren

|
Nach
oben

|
SO,
14.Juli 2013:
Mitwirkung
beim Frühschoppen der Wieser Oldies
|
Teilnahme
mit: 26 Personen, 6 Traktoren, 3 Autos, 1 Motorrad, 2
Mopeds und 1 Gast mit Traktor

|
Nach
oben
SA,
13.Juli 2013:
Nach
oben
|
SO,
29.Juni 2013:
Mitwirkung
bei der Tauffeier von Nikolai Alexander Krupalija

|
Nach
oben
DO,
20.Juni 2013:
Geburtstagsfeier
unseres langjährigen Mitglieds Paul Fürpass.
Wir
gratulieren zum 60er.
Nach
oben
|

|
SO,
09.Juni 2013:
Oldtimertreffen
in St.Oswald ob Eibiswald
|
Teilnahme mit: 2 Traktoren,
2 Auto, 3 Motorräder, 16 Personen

Nach
oben
|
DO,
20.Juni 2013:
Wir
gratulieren unserem langjährigen Mitglied Paul
Fürpaß zum 60er.
|

|
Pfingstmontag
2013:
Pfingstausfahrt
|
Mit
2 Traktoren und mehreren anderen Fahrzeugen fand eine
kurzfristig organisierte Ausfahrt des Vereines statt.
Es
fanden sich spontan 18 Mitglieder mit Traktoren und
Fahrzeugen ein, um an der geselligen Ausfahrt zur Holzknechthütte
in die Wiel und zum Gasthof
Strutz - www.alpengasthof-strutz.at
- teilzunehmen.
Eine
gelungene Veranstaltung bei herrlichem Wetter.

Nach
oben
|
Faschingsamstag
2013:
Seit
vielen Jahren feiern einige Hobby Trak Mitglieder den
Fasching am Faschingsamstag im Vereinslokal BS Fam.Pühringer.
So
auch im Jahr 2013. Die Verkleidung jedes Einzelnen ist bis
zum Beginn eine Überraschung.
Fam.
Pühringer bewirtet uns sehr großzügig mit schmackhafter
Hausmannskost. Da bleibt wie immer viel von den
mitgebrachten Köstlichkeiten über - wir freuen uns schon
auf 2014.

Nach
oben
|