Klicken Sie auf das
Kamera- oder Traktorsymbol zur jeweiligen Bildergalerie
|
Die News der letzten Jahre finden Sie hier
Aktualisiert am 20.12.2018 um 23:45
|
|
 |
17.11.2018 Hobby Trak Jahresabschlussfeier
|
Am 17.11. war es
wieder mal so weit. Etwas früh, aber trotzdem mit Advent Stimmung
ließen wir das Vereinsjahr ausklingen. Über 50 Mitglieder folgten der
Einladung. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Wies Mag. Josef Waltl
würdigte die Arbeit des Vereines und den Zusammenhalt und richtete die
Grüße seitens der Gemeinde aus. Der Ortsteilbürgermeister Ing.Franz
König besuchte uns ebenfalls zu dieser Abschlussfeier.
Unser Obmann Gerwald Löscher informierte mit seinem Jahresbericht die
Mitglieder über das Vereinsjahr, die Aktivitäten und wesentliche Zahlen
aus der Teilnahmestatistik. Obmann Stv. Paul Fürpass bedankte sich
ebenfalls mit seinen Worten bei den Mitgliedern bevor Kassier Stv. über
das Finanzielle berichtete. Nach einem Tischgebet durch Paul Fürpass
ging es zum gemütlichen Teil bei ausreichend Speis und Trank weiter.
Die musikalische Umrahmung durch unsere jungen Musiker-Gäste sowie Paul
und Raimund trugen zu bester Stimmung bei - besten Dank!
Dazwischen wurde Besinnliches und Heiteres vorgetragen-
Großer Dank gebührt auch den vielen Mehlspeisbäckerinnen aus der
Mitgliederrunde, den DekorateurInnen, den fleißigen Bastlern aus der
Familie Löscher mit Sonja, Heidi, Mathias, Gerwald und der Familie
Pühringer für die vorzügliche Verköstigung. Danke auch dem Bgm. der
Gemeinde Wies für die alljährlich großzügige Getränkespenden.
Ein besonderer Dank gebührt jedoch unserem Obmann, der alljährlich mit
Geschick, Menschlichkeit und Gespür den Verein leitet! ....und wie man
so schön sagt: "Hinter einem guten erfolgreichen Obmann steht eine
fleißige und geduldige Familie.
Frohe Weihnacht und Prosit 2019 - Der Vorstand des Hobby Trak und 2-Rad Sulmtal - DANKE

|
|
 |
13.10.2018 27.10.2018, ÖKB Bauern-Preisschnapsen
|
Das Jährlich Preisschnapsen des ÖKB Vordersdorf/Wernersdorf lockte 60 Damen und Herren zum Mitmachen an.
Unser Verein war mit 6 Mitgliedern bei dieser Veranstaltung anwesend.

|
 |
13.10.2018, Wanderung Hofkäserei Kronabeter mit Käseverkostung
|
Am 13.10.2018 trafen sich 45 Mitglieder des Vereins Hobby Trak &
2-Rad Sulmtal beim Vereinslokal Buschenschank Pühringer zum gemeinsamen
Wandertag. Das Ziel war die Hofkäserei Kronabeter vlg. Weinzerl in Krass 109.
Bei herrlichem Wetter marschierten wir durch Weidenbach hinab zu unserer
1. Labestation. Wir wurden begleitet von 3 Traktoren mit Anhängern,
sodass kein Wanderer(in) abhanden kommen konnte. Für die Mitglieder, die
nicht so gut zu Fuß sind, konnte nach Belieben auf die Wägen
auf-/abgestiegen werden. Eines der Begleitfahrzeuge transportierte unsere Labestation. Erfrischungen konnten so nie ausgehen.
Hoch hinauf über die steile Straße Richtung Krass konnten zwischendurch
nochmals Getränke "getankt" werden, bevor es zur Käserei weiter ging.
Angekommen bei der Familie Kronabeter, wurden wir schon erwartet und herzlich begrüßt.
Ein großes Käsebuffet im eigens aufgestelltem Zelt und schick hergerichtete Tische wurden aufwendig für uns vorbereitet.
Christoph Kronabeter erklärte uns alles Wissenswerte über die Entstehung
und den Betrieb der Käserei bevor die große Verkostung begann.
Viele der Hobby Trak Mitglieder, waren überrascht, dass es in unserer
unmittelbaren Umgebung so einen Käsereibetrieb gibt, der auch ab Hof
Verkauf anbietet.
Im Laufe des Mittages wurden wir von der Familie Kronabeter verwöhnt und
zum Abschluss fand noch ein Käseraclette statt bei dem ein großes Stück
eines Käselaibes regelrecht abgeschmolzen und auf frischem Brot
serviert wurde.
Nach herzlicher Verabschiedung ging es mit vollem Bauch wieder weiter auf unserer Wanderrunde.
Steil hinab Richtung Ausgleichsbecken ging es dann weiter über die
Koglstraße wo beim Haus Nr.13 der Fam. Prinz eine weitere
Erfrischungsstation eingerichtet wurde. Wem der Käse noch schwer im
Magen lag, konnte hier noch mit hochprozentiger Nachhilfe
entgegenwirken.
Nach dieser Pause ging es weiter und zurück nach Weidenbach zum Vereinslokal Buschenschank Pühringer.
Dies war gleichzeitig der Abschluss unseres Wandertages, der dann in ein gemütliches Abschlussessen überging.
Die Familie Pühringer bereitete dazu ihre bekannten, belegten
Rießenbrote vor, damit kein Mitglied hungrig den Wandertag abschließt.
Und zu guter Allerletzt gab es noch eine Überraschung! Heidi Löscher
servierte uns als Nachspeise noch ihre selbstgebackenen Strudel - vielen
Dank!
Jetzt war sicher der letzte Magen restlos gefüllt und der Tag klang gesellig aus.
Da fehlt nur noch der Dank an den Verein, der diesen perfekten Wandertag
mit allen Speisen und Getränken für die Mitglieder komplett übernahm
und ein Dank an den Obmann Gerwald Löscher und Heidi samt Familie,
Obmann Stellvertreter Paul Fürpass, Kassier Stv. Werner Schmidbauer,
Familie Kronabeter, Familie Pühringer und alle die zum guten Gelingen
dieses Tages beigetragen haben.
Bilder in zufälliger Reihenfolge:

|
 |
6.-7.10 2018 Weinlesefest Eibiswald
|
Jährlich
lockt das Weinlesefest in Eibiswald. Und es gehört schon zur Tradition,
dass unser Obmann Gerwald mit Heidi sowie Tochter Sonja und Enkel
Tobias mit dem Vereinstraktor dabei ist. Der festliche Umzug zum Start
des Weinlesefestes mit zahlreichen prächtig geschmückten Fahrzeugen
lockt jedes Jahr viele Gäste aus Nah und Fern an.

|
 |
29.09.2018 Wies amol wor
|
Es war wieder mal so weit! Jährlich wird frühere an tradition und Brauchtum erinnert.
Die Veranstaltung
lockt viele Gäste aus Nah und Fern an um altes Handwerk zu erleben,
Schmankerl zu geniessen oder mit unserem Oldtimer Traktor "eine Runde
zu drehen".
Unser Obmann
Gerwald mit Gattin Heidi bereiteten wieder den Stand vor wo mit
offizieller Fahrkarte die Fahrt angetreten werden konnte.
Zahlreiche Gäste nützten das Angebot und erfuhren dabei Wissenswertes "Wies amol wor"

|
 |
30. Sept. 2018, Oldtimertreffen Großradl
|
9 Mitglieder waren beim Großradler Oldtimer Frühschoppen mit dabei. Ein super Sonntagsausflug bei herrlichem Wetter!
  |
|
|
 |
05. August 2018, Fest 90 Jahre FF-Wernersdorf
|
90 Jahre zählt die Freiwillige Feuerwehr Wernersdorf. Dieses
Jubiläum soll natürlich groß gefeiert werden, nämlich am 5. August Uhr
beim Eco-Park Wernersdorf. Während die Florianijünger und weitere
Helfer für kulinarische Genüsse sorgen, bringen die "Pagger Buam"
Stimmung in die Runde. Unter dem Motto: "Besuchen Sie uns - auch wir
kommen, wenn Sie uns rufen!" ist jeder herzlich eingeladen.
Dies nimmt auch der Hobby Trak und 2 Rad Sulmtal zum Anlass mit 22 Mitgliedern mitzufeiern.
Bei heißem Sommerwetter und guter Stimmung wurde der Tag zu einem geselligen Spaß.
Bei diesen Temperaturen kam die Ggetränkeeinladung durch Ortsteilbürgermeister/Gemeinderat Ing. Franz König gerade recht. Dafür bedankt sich der Hobby Trak und 2 Rad Sulmtal im Namen aller Eingeladenen recht herzlich!

|
 |
08. Juli 2018, Umschneiden unseres Hobby Trak Maibaumes
|
Ein
Maibaum ist dafür da, dass man ihn bei einem ordentlichen Fest auch
wieder umschneiden darf. Schließlich kann man einen Maibaum nicht das
ganze Jahr über stehen lassen.
Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung um den Baum fallen zu sehen.
Zur Stärkung gab es Schnitzel, herrliche Mehlspeisen und reichlich
Getränke. Herzlichen Dank an die vielen Helfer die den Maibaum
umgeschnitten haben und an die vielen Köche(innen), Bäcker(innen) und
natürlich allen die für ein gelungenes Fest beigetragen haben, sowie
einen großen Dank an unseren Obmann Gerwald mit Heidi samt Familie für
die perfekte Organisation.

|
 |
30. Juni 2018, LAW-Fam.Waltl Hoffest
|
Wie auch die letzten Jahre, fand zur üblichen Zeit das nette Hoffest beim Haus des Wieser Bürgermeisters Mag.Josef Waltl statt.
Trotz kühlerer
Temperaturen war der Hof voll mit Gästen. Die Bergkapelle Steyeregg,
zahlreiche Musikanten, eine spannende Tombola und köstliche Speisen und
Getränke machten den Abend zum geselligen Ereignis.
Auch wir vom Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal waren bei diesem gemütlichen Fest fast bis zum Ende vertreten.

|
 |
24. Juni 2018, Ausfahrt zum Mostbuschenschank Lampl
|
Im letzten Jahr war die Ausfahrt zum Mostbuschenschank Lampl ein voller
Erfolg. Deshalb wurde dieser Ausflug heuer gerne wiederholt. 21
Mitglieder fuhren wieder mit und hatten viel Spaß dabei.
Die Überraschung dabei war, dass unser Obmann Stv. Paul Fürpaß anlässlich seines Geburtstages die GESAMTE Buschenschankrechnung übernahm. Da
staunten wir aber sehr und bedanken uns hier nochmals recht herzlich
für diese Einladung und gratulieren nochmals zum Geburtstag - DANKE!
Alles in allem ein gelungener und geselliger Ausflug mit Bombenüberraschung!
Zun den Bildern >>HIER KLICKEN<<

|
 |
23. Juni 2018, Sektakulär - Weingut Pauritsch&Peiserhof
|
Zu
einer gemeinschaftlichen Veranstaltung fand sich das Wernersdorfer
Weingut Fam.Pauritsch, das Eibiswalder Weingut Peiserhof und der Verein
Hobby Trak-Sulmtal als "Oldtimer-Traktortaxi" zusammen.
Etwa 30
Urlaubsgäste legten die Strecke zwischen Peiserhof und Weingut
Pauritsch teils zu Fuß und teils mit dem Vereinstraktor zurück. Bei
passablem Wetter durften die Gäste an den Stationen gute Weine und
Schmankerln genießen.
Ein überörtliches Ereignis an dem die Gäste viel erleben durften.
|
 |
10. Juni 2018, Maibaumumschneiden St.Oswald |
Wie erwartet ging es beim Maibaumumschneiden in St. Oswald gesellig und und mit aufgekrempelten Ärmel an die Arbeit.
Nach einiger Anstrengung fiel der Baum wie erwartet und dann durfte eine Stärkung für alle Beteiligten und Gäste nicht fehlen.
Unser Verein war mit 10 Mitgliedern dabei und es war wie immer ein Riesenspaß bei unseren Freunden in St.Oswald.

Eindrücke davon sieht man hier in unserer >BILDERGALERIE <
|
 |
9. Juni 2018, 50er der Schriftführer Herbert & Barbara
|
Die Vereinsschriftführer Barbara und Herbert feierten mit einem halben Jahr Abstand nun gemeinsam ihren 50er.
Da durfte eine Oldtimerstammtisch samt Vorstand und Freunden bei reichlicher Jause nicht fehlen.
Im Vereinslokal BS-Fam. Pühringer wurden die gewohnt grandiosen Jausenplatten und Getränke serviert.
Allen voran gratulierte der Obmann Gerwald vom Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal zu diesem Jubiläum.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen (ex-)Vorstandsmitgliedern und Gästen für die Glückwünsche und die großzügigen
Geburtstagsgeschenke.
Weiters bedanken wir uns bei der Familie BS-Pühringer für die dauerhaft gute und familiäre Gastfreundschaft in ihrem Haus.
Seit mehr als 16 Jahren dürfen wir hier die Freundschaften fast
wöchentlich genießen und man kann durchwegs sagen, dass für uns der
Buschenschank Pühringer der Grundstein unser jetzigen örtlichen
Freundeskreise und die Verbindung zum Hobby Trak Sulmtal ist.
Vielen lieben Dank Barbara & Herbert Prinz

|
 |
2. Juni 2018, Umschneiden des LAW Maibaumes |
Am 2. Juni war es wieder mal soweit - der jährliche Dämmerschoppen mit Maibaumumschneiden in Wielfresen.
Unser Verein besuchte die Veranstaltung mit 17 Mitgliedern
Leider spielte das
Wetter nur teilweise mit. Bei kühleren Temperaturen und
"Zwischendurchregen" wurde die musikalische Umrahmung der MMK Wies und
die Maibaumzeremonie etwas zügiger abgehalten als gewohnt.
"Unser(e) Paul und Martha" waren wieder die Grillprofis der Veranstaltung.
Die Verlosung der Tombolapreise musste dann in den Gasthof Strutz verlegt werden, was der guten Stimmung etwas weiter half.
Die Veranstalter
und Gäste bzw. die Hobby Trak Mitglieder ließen sich den Abend nicht
vom Wetter vermießen. Somit war es wieder eine schöne Zeit in
Wielfresen und wir durften auch wieder einige Tombolapreise mit nach
Hause nehmen und freuen uns aufs nächste Jahr.

|
 |
Ende April 2018, Aufstellen des Maibaumes in St.Oswald
|
Spontan fanden sich
20 Mitglieder unseres Vereines um unsere Berg-Nachbargemeinde St.Oswald
ob Eibiswald beim Maibaumaufstellen zu besuchen.
Eindrücke davon sieht man hier in unserer >BILDERGALERIE <

|
 |
29. April 2018, Aufstellen des Hobby-Trak Maibaumes
|
Wie schon in den vergangenen Jahren, wurde seitens des Vereins traditionsgemäß wieder ein Maibaum
aufgestellt.
Spender des Baumes ist Andreas Niggitsch, wofür sich der Verein herzlichst bedankt.
Bürgermeister Mag. Josef Waltl, und Ortsteilbürgermeister GR Ing. Franz König konnten bei diesem
Ereignis herzlich begrüßt werden.
Bgm. Waltl betonte den Zusammenhalt in unserem Verein.
35 Mitglieder und einige Gäste wohnten der Veranstaltung beim Vereinslokal BS-Pühringer bei.
Das Schnitzen und verzieren
des Baumes wurde wieder durch die geschickten Hände vieler Vereinsleute erledigt.
Vielen Dank an die "Schnitzer" und Aufsteller des Baumes.
Dank an Fürpaß Paul für die Zurverfügungstellung desTraktors und der Seilwinde.
Vielen Dank an die Damen fürs Grillen.
Ein großes Dankeschön an Knappitsch Martin, Pühringer Luise, Peserl Lore & Stefan und Fürpaß Paul für die Weinspenden.
Danke an Fürpaß Hermi vlg. "Tragn" die mit Getränken und belegten Broten aufwartete.
Tührschweller Franz spielte mit der Harmonika auf - ebenfalls vielen Dank.
Danke dem Obmann
Gerwald mit Heidi und Familie für die gute Organisation und die vielen
Vorarbeiten zum guten Gelingen dieser Maibaumfeier.
Eindrücke davon findet man hier in unserer >BILDERGALERIE <

|
 |
10. März 2018, Preis-Bauernschnapsen
|
Am 10.3.2018 war es wieder so weit.
Das alljährliche Hobby Trak
& 2-Rad Sulmtal Preis-Bauernschnapsen erfreute sich
wieder großer Beliebtheit.
60 Teilnehmer trafen sich in der Tenne des Vereinslokales
Buschenschank Fam. Raimund Pühringer um einen der begehrten Preise
zu gewinnen.
Der Obmann Gerwald Löscher, der mit seiner Familie und vielen
Helfern aus dem Verein diese Veranstaltung wieder bestens
organisiert hat durfte auch folgende nahmhafte Gäste der
Großgemeinde Wies wie folgt begrüßen:
MG Wies -
Herr Bgm. Mag. Josef Waltl; Gemeindekassier Frau Marlies
Schuster; Vzbgm. Franz Jöbstl; Bereichsbürgermeister Ing.
Franz König; Obmann der
Oldies Wies Herr Josef Lipp; Obmann des
TOCK2000 St. Oswald o.E. Herr Günter Koinegg; FF-Wernersdorf
unter der Führung des HBI Erich Spari.
Im Anschluss gesellten sich noch im die Teilnehmer einer aktuellen
Feuerwehrübung der örtlichen FF hinzu und der Hausherr Raimund
Pühringer sorgte mit befreundeten Musikanten für gute Stimmung mit
musikalischen Einlagen.
Der Bürgermeister hob in seinen Worten hervor, dass man den Verein
mit seiner Mann(frau)schaft offenbar schätzt und gern besucht, da
die Teilnahme an den Veranstaltungen immer sehr zahlreich ist.
Hauptpreise: 1.Platz =
Grubelnik Karl, 2.Platz =
Knappitsch Heinz, 3.Platz = Unger
Johann
Grundsätzlich gibt es bei diesem Ereignis keine Verlierer, da
jeder Mitspieler mit einem Preis nach Hause geht.
Die Hauptsache ist jedoch die Gemeinschaft und ein geselliger Tag
wo Freundschaften belebt werden und erhalten bleiben.
In diesem Sinne wünscht der Hobby Trak & 2 Rad Sulmtal allen
Interessenten weiterhin viel Freude mit den Vereinsaktivitäten und
freut sich weiterhin auf zahlreiche Besucher.
Danke - Das Hobby Trak
& 2 Rad Sulmtal Team mit Obmann Gerwald Löscher
Zur Bildergalerie bitte ->HIER<- klicken



|

|
17. Feb. 2018, Geburtstagsfeier Stefan Peserl
|
Unser
langjähriges Mitglied Stefan Peserl, der mit seiner Gattin Lore schon
seit Anfang der Vereinsgeschichte zur Gemeinschaft der Oldtimerfreunde
zählt, lud zur Geburtstagsfeier ein.
Mitglieder des Vereinsvorstandes und persönliche Freunde gratulierten
zum 70er und wünschen dem Jubilar alles Gute für die Zukunft und noch
viel Freude im Verein.
An dieser Stelle danken wir Stefan auch für die langjährige
Mitgliedschaft und die Treue sowie die nahezu ständige Teilnahme an den
bisherigen Vereinsaktivitäten.
Kurz gesagt, Stefan ist ein allseits beliebter Freund; - wer ihn kennt, weiß seine Vorzüge und Eigenschaften zu schätzen.
Bei herrlichem Geburtstagsessen und einer "Mega" Schwarzwälder-Torte
wurde getratscht, gewitzelt und so manche heitere Begebenheit erzählt
bis der Abend gemütlich ausklang.
Danke für die Einladung, Gesundheit und nur das Beste für die Zukunft wünscht Dir - lieber Stefan - das Hobby Trak Team!

|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|