|

|
|
aktualisiert am 03.12..2024 um 17:00 Uhr
Hinweis: Sollten Darstellungen nicht
sofort geladen werden,
drücken Sie am PC die Taste F5!
Am Handy gibt es stattdessen
rechts oben bei Einstellungen ⚙ ... oder einen
"eingedrehten Pfeil ↻ "
|
Das im Gemeindekalender angekündigte
Hobby-Trak Preisschnapsen
und das Maibaumaufstellen wurde abgesagt!
|
Am 2.Dezember 2024 erhielt der Vorstand
des Vereines die Nachricht, dass Herr Veress Manfred im 83.
Lebensjahr verstorben ist.
Manfred Veress war über 10 Jahre
Mitglied unseres Vereines und führte hier verschiedene Funktionen
aus. Vor seinem Ausscheiden aus dem Verein übte er die
Obmannstätigkeit durch. Seine vielfältigen Interessen teilte er
zuletzt engagiert mit seiner Ehefrau Ingrid.
Der Vorstand des Vereines Hobby Trak
und 2-Rad Sulmtal entbietet hier auf diesem Wege seiner Familie und
Ehefrau die herzliche Anteilnahme.

|
 | 30.11.2023 - Hobby Trak - Weihnachtsfeier
|
Auch heuer trafen sich die Mitglieder
zum geselligen und weihnachtlichen Jahresausklang im Vereinslokal
Buschenschank Pühringer.
Eingangs erfolgte die Begrüßung des
Obmanns die anwesenden Mitglieder sowie der Gemeindevertretung
Marlies Schuster und den terminbedingt nachfolgenden Bürgermeister
der Marktgemeinde Wies Mag. Josef Waltl.
Danach berichtete der Obmann Gerwald
Löscher vom vergangenen Vereinsjahr und den Aktivitäten. Er
bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeitern zur erfolgreichen
Abhaltung der Aktivitäten wie z.B. dem Preisschnapsen und dankte
allen Frauen die regelmäßig für ein reichhaltiges
Mehlspeisenangebot sorgen. Ein Dank wurde auch der Familie Pühringer
für die Verfügungstellung der Tenne ausgesprochen.
Nach den Worten des Obmanns folgte eine
Zusammenfassung des Vereinsbudgets durch unseren Kassier Stv. Werner
Schmidbauer. Vielen Dank für die jährlich sehr korrekte Arbeit.
Seitens der Gemeindevertretung Bgm.
Josef Waltl und Marlies Schuster wurde die Vereinstätigkeit gelobt
und die Wichtigkeit solcher Gemeinschaften im Gemeindeleben
hervorgehoben. Seitens der Gemeinde wurde großer Dank für das
Engagement des Vereines ausgesprochen und mit einer gr0ßzügigen
Getränkespende für diese Feier belohnt.
Nach diesen Worten erfolgte die
Eröffnung des Buffets mit herrlichen Speisen aus der Küche der
Familie Pühringer und endete in einem geselligem Abend unter
Freunden.
|
***
VORMERKUNGEN 2025:
27. April Maibaum-Aufstellen
***
|
|
Wir gratulieren herzlichst zur Vermählung,
Manuela Ellegast (geb.Prinz) & Benjamin Ellegast
und wünschen ihnen alles erdenklich Gute
auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

24 ∞ 24
|
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Robert Michelitsch
Unsere Gedanken sind bei der Familie unseres Freundes und wir sprechen unser innigstes Beileid aus.
Liebe Mitglieder vom Hobby Trak, bitte begleitet Robert Michelitsch auf seinem letzten Weg - Obmann Gerwald Löscher
|
 | 01.06.2024 - LAW-Maibaum-Umschneiden
|
Das
alljährliche LAW- Maibaumumschneiden in Wielfresen beim Alpengasthof
Strutz wurde wieder von zahlreichen Mitgliedern samt Obmann Gerwald
Löscher und Familie besucht. Trotz nicht optimalem Wetter ließen wir
uns den Spaß nicht verderben. Gesellig und unterhaltsam verbrachten wir
die Zeit vor und nach dem Umschneiden im Saal. Die Marktmusikkapelle
Wies und das Radlpass-Trio sowie die spannende Verlosung ließ die Zeit
zu schnell vergehen. Das Umschneiden des Maibaumes erfolgte allerdings
bei Regen, was der guten Stimmung allerdings nicht schadete.
|
 | 02.03.2024 - Hobby Trak Bauernschnapsen
|
Vereinskassier Werner Schmidbauer
konnte in Vertretung des Obmannes Gerwald Löscher, der leider wegen Krankheit verhindert
war, 96 begeisterte Schnapser begrüßen.
Obmann Gerwald Löscher wurden an
dieser Stelle die allerbesten Genesungssglückwünsche übermittelt.
Besondere Begrüßungsworte konnten an
folgende Besucher gerichtet werden:
Die Vertretung der Gemeinde Wies durch
Gemeinderat Franz König mit Gattin, der Obmann des Dieselroßclubs Großradl
- Eibiswald Hr. Safran Manfred mit Gefolge, der Oldtimerverein Wies - Wieser Oldies
durch Hr. Zmugg Josef, eine Abordnung des Oldtimervereines TOC
2000 St. Oswald,
eine Abordnung der Jagdgemeinschaft
Wernersdorf, ÖKB Obmann Franz Pridigar mit Gattin,eine Abordnung der
Kartenrunde Feisternitz, der Vizebürgermeister a.D. Hr. Franz
Jöbstl mit Gattin sowie die Werbeagentur Krammer durch Chef persönlich
Hr. Ernst Krammer.
Im Laufe der Veranstaltung konnte
nachträglich auch Hr. BGM Mag. Josef Waltl begrüßt werden, der es sich nicht nehmen ließ, trotz
Teminkollisionen unsere Veranstaltung zu besuchen.
Dankesworte ergingen an:
Hausherr Raimund Pühringer mit Familie
für die Bereitstellung der Location
Arbeitsteam Hobby Trak -->
Schankbetrieb, Kulinarik, Ergebnismitschrift usw... sowie allen Sponsoren.
Zusätzlich gab es einenn Glückshafen mit tollen Preisen. Bea
Schmidbauer wickelte dabei den Lose Verkauf ab.
Nach Erklärung des Ablaufes und der
Spielregel stand dem Spielstart nichts mehr im Wege. Spaß,
respektvoller Umgang miteinander
und Fairness standen im Vordergrund. Es wurden 10 Runden gespielt und
die Rundenergebnisse jeweils an Löscher Sonja und Silke Sladek
übergeben, die in penibler Kontrolle sämtliche Ergebnisse verbuchten
und die Gewinnerauswertung durchführten. Grundsätzlich gab es wie immer
nur Gewinner, da jede(r) Teilnehmer(in) einen Preis erhalten hat.
Nach Spielende erfolgte die Verlosung
der tollen Sachpreis mit dem Hauptpreis = 1 Gartenbank aus Holz,
gesponsert von Holzbau Fürpaß.
Der glückliche Gewinner war Andreas
Fuchshofer.
Anschließend erfolgte die
Siegerehrung, jeder Teilnehmer erhielt einen Preis.
Wir gratulieren den Hauptpreis Gewinnern somit zum
Platz 1, SCHMUCK Frieda, Platz 2, BAUMRUCKER Horst, Platz 3 ZMUGG Josef.
Es folgte ein gemütlicher Ausklang bis zum Ende der
Veranstaltung, die wieder sehr gelungen war. Dank an allen Mithelfern und auch den
Gästen.
Das Hobby Trak Team freut sich auf euer Wiedersehen beim Bauernschnapsen 2025.
|
VORANKÜNDIGUNG 2024
|
 | 10.02.2024 - Faschingsumzug - Wies
|
Der traditionelle Faschingsumzug findet abwechselnd in Pölfing-Brunn und Wies statt.
Am Faschingssamstag ging es diesjährig in Wies rund. Unter dem Motto
Trickfilm/Comic, zogen zahlreiche Wägen und kostümierte Gruppen durch
den Ort.
Eine Bühne am Hauptplatz bot zudem noch die Gelegenheit für Darbietungen der Gruppen.
Wer dabei war hatte an diesem Tag Spassgarantie bei gutem Wetter!
Deshalb besuchte unser Verein mit 13 Mitgliedern dieses Ereignis.
Bei geselliger Unterhaltung wurde gefeiert und getanzt bis die letzten Töne verstummten.
|
 | 25.11.2023 - Hobby Trak - Weihnachtsfeier
|
Der
heurige Jahresausklang bzw. die Weihnachtsfeier fand traditionell im
Vereinslokal BS-Pühringer statt an der etwa die Hälfte unserer
Mitglieder teilnehmen konnten. Leider war es vielen unserer Mitglieder
aufgrund der gerade aktiven Grippe-/Coronawelle nicht möglich an dieser
Feier teilzunehmen.
Einleitend
fand die Begrüßung durch unserem Obmann Gerwald Löscher statt und
begrüßte zugleich den anwesenden Bürgermeister Mag. Josef Waltl und die
Gemeindekassierin Marlies Schuster.
Der Obmann bedankte sich bei allen Personen die das ganze Jahr über tatkräftig den Verein unterstützen.
Ein
Querschnitt über das Vereinsgeschehen durch das vergangene Jahr zeigt,
dass es nach der Pandemie wieder zahlreiche attraktive
Mitmach-Aktivitäten im Verein gibt, die auch gut besucht werden. Ein
Dank an den Bürgermeister vertretend für die Gemeinde Wies, die den
Verein alljährlich großzügig unterstützt, durfte natürlich auch
nicht fehlen.
Anschließend fand durch Werner Schmidbauer eine Darstellung der
derzeitigen Finanzsituation des Vereines statt. Dabei konnte man
erkennen, dass durch geschicktes Haushalten und Wirtschaften ein
solider Vereinshaushalt geschaffen und aufrechterhalten werden kann.
Als wirklich nette vorweihnachtliche Geste -sei zu erwähnen- die an
jedem Sitzplatz vorzufindende vorweihnachtliche Überraschung die Heidi
Löscher selbst angefertigt hat. Ein sogenanntes "Sorgenwürmchen" samt
nettem Begleittext der den Sinn dieses Geschenks erklärt.
Eine nette Geste in turbulenten Zeiten für die wir uns herzlich bedanken!
Es folgte die Begrüßung und die Worte des Bürgermeisters Mag. Josef Waltl im Namen der Marktgemeinde Wies.
Darin wurde die Wichtigkeit unseres Vereines und aller Vereine für den
Zusammenhalt und das Funktionieren der Gemeinde zum Ausdruck gebracht.
Speziell einige nicht alltägliche Aktivitäten unseres Obmanns Gerwald,
wie z.B. die "Oldtimertraktorfahrt" für Erstkommunionskinder wurde
hervorgehoben. Auch die Wichtigkeit über die Gemeindegrenzen hinweg und
die positiven Signale funktionierender Vereinsarbeit sind wegweisend.
Weihnachtswünsche im Namen der Gemeinde und Vorankündigungen für 2024
beendeten schließlich die Ansprachen bevor das herrliche
Weihnachtsessen vom Buschenschank Pühringer serviert wurde.
So - und jetzt abschließend drehe ich jetzt als Schriftführer einmal die Seite im Namen unserer Mitglieder um:
Herzlichen Dank an die ganze Obmann-Familie Löscher die unermüdlich das
ganze Jahr über hinter Gerwald steht und ihn bei jeder Aktivität
außergewöhnlich unterstützt.
Einen großen Dank an den Obmann Stellvertreter Paul Fürpass samt
Familie für die viele Unterstützungsleistungen im Jahresverlauf, sowie
an die Familie Schmidbauer für die erbrachten Leistungen.
Und so wie auch wie bei den Worten des Obmanns - ob
MehlspeisbäckerInnen, WanderorganisatorInnen, Maibaumspendern,
Maibaumschnitzern, Vereinslokalbesitzern und, und, und.... die zu
nennenden Namen wären zahlreich!
Vielen Dank für all eure Mühe und eurem Fleiß für die Vereinsgemeinschaft!
Frohe Weihnacht und ein zufriedenes Jahr 2024 - Hobby Trak und2-Rad Sulmtal
|
 | 8.10.2023 - Weinlesefest Eibiswald
|
Wir waren dabei - beim traditionellen Weinlesefest in Eibiswald.
Unser Obmann Gerwald Löscher mit Vereinstraktor lenkte diesen samt
Anhänger und Prominenz mit Verantwortung durch die Menge der
zahlreichen Gäste und Besucher.
|
 | 21.09.2023 - Wies amol woar
|
Wie Wies amol woar - das sollte bei dieser Veranstaltung zur Geltung kommen.
Wie bereits bei früheren Veranstaltungen, gab es für die Besucher die
Möglichkeit einer Rundfahrt mit dem Oldtimer Traktor. Persönlicher
Chauffeur war unser Obmann Gerwald Löscher.
.....und zur Erinnerung gab es für alle Mitfahrer einen eigenen "Hobby Trak Fahrschein".
|
Wir gratulieren unserem Obmann Gerwald Löscher
für die Ehrung im Rahmen der Auszeichnung "Ehre wem Ehre gebührt" durch
die Marktgemeinde Wies für seine 10 jährige erfolgreiche Tätigkeit als
Obmann des Vereins Hobby Trak und 2-Rad Sulmtal !
Ehre,
wem Ehre gebührt 2023
Es
ist heute eine große Ehre, die Verdienste und den Einsatz wieder
einiger Vereinsobmänner zu ehren. Eure langjährige Treue, Hingabe,
Engagement und die Tätigkeiten haben maßgeblich zum Erfolg und zur
Entwicklung des Vereines beigetragen. Eure unermüdliche Arbeit, euer
Organisations-talent und die Führungsqualitäten haben dazu
beigetragen, dass der Verein zu dem geworden ist, was er heute ist.
Es wurden unzählige Stunden investiert, um Veranstaltungen zu
planen, Mitglieder zu betreuen und den Verein voranzubringen.
Für
uns ist es wichtig, eure langjährige Tätigkeit angemessen zu
würdigen und zu ehren. Ihr habt nicht nur euren Verein geprägt,
sondern auch das Leben der Menschen, die Teil davon sind. Eure
Führung und der Einsatz haben einen positive Wirkung auf die
Gemeinschaft und haben dazu beigetragen, dass gerade euer Verein zu
einer wichtigen Institution in der Region geworden ist.
Viele
kennen ihn mit seinem Oldie-Traktor mit Anhänger bei zahlreichen
Ausfahrten.
Der Wieser Weinkühler und die Vereinsnadel für
10
Jahre Obmann
– Gerwald
Löscher – Hobby Trak & 2 Rad Sulmtal

|
|
Der Verein Hobby Trak und 2 Rad-Sulmtal
gratuliert unseren Mitgliedern Manuela Prinz und Benjamin Ellegast recht herzlich zur Verlobung.
|
|
 | 22.07.2023 - Hobby-Trak Wandertag
|
Dieses
mal führte uns Werner Schmidbauer als Organisator der Wanderung
über den Schilcher Erlebnisweg. Für unsere Senioren stand zur
Bewältigung der Strecke wieder der Vereinstraktor samt Anhänger zur
Verfügung.
Zuerst ging es nach der Begrüßung durch den Obmann Gerwald Löscher vom
Treffpunkt beim Vereinslokal Buschenschank Pühringer zum Haus von Paul,
Martha und Manuela Fürpass wo wir bereits die erste "Durststation"
erreichten. Bei dieser Gelegenheit konnten wir Manuela Fürpass zum
Geburtstag gratulieren und mit ihr zum Geburtstag anstoßen. Weiter ging
es talwärts zum Wernersdorfer Infopoint. Dort fand die nächste Labung
und Durstlöschung statt. Bea Schmidbauer und Anni Knappitsch versorgten
uns mit Wurstsemmeln und Getränken damit wir wieder zu Kräften kommen
für den folgenden Aufstieg zum Jöbstl- Schilcher-Erlebnisweg. Dort
erwartet uns schon am Wegeinstieg bei der überdimensionalen
Schilcherflasche der Emmauswinzer Johannes Jöbstl. Er erzählte uns hier
viele Details zum Ursprung des Schilchers bzw. zum Erlenisweg bevor wir
zum Hof der Familie Jöbstl am Schilcherberg 1 weiterwanderten. Dort
angekommen erwartet uns bereits Luise Jöbstl, die uns von der Arbeit
mit dem Wein samt Kellerführung einen interessanten Querschnitt der
Winzerarbeit näher brachte.
Natürlich durften wir auch hier eine Stärkung bei Wein und Brötchen zu
uns nehmen, da die Durchwanderung des Erlebnisweges mit 8 Stationen
Kraft erfordert.
Das Ende der Wanderung führte uns schlussendlich wieder zum
Vereinslokal Buschenschank Pühringer wo der gesellige und interessante
Wandertag um 18:30 endete.
Abschließend bleibt noch ein großes Dankeschön auszusprechen an:
Werner Schmidbauer für die Organisation der Wanderung, Bea Schmidbauer
und Anni Knappitsch für die Verköstigung beim Infopoint, Paul und
Martha Fürpass für die 1.Stärkung/Labstation und Manuela für die
Getränkespende anlässlich ihres Geburtstages. Weiters einen großen Dank
an Lisi Renarth für den gespendeten finanziellen Beitrag und ein
Dankeschön an Raimund Pühringer für die Getränkespenden. Ein Danke auch
an Luise und Hannes Jöbstl für die interessante Führung durch den
Weinbaubetrieb. Danke an Obmann Gerwald Löscher für die sichere Fahrt
mit dem Vereinstraktor und seine regelmäßigen Bemühungen.
|
 | 2 Juli 2023 - Ausflugsfahrt zum BS-Schipfer
|
Dieses
mal führte uns die Ausflugsfahrt mit 26 Mitgliedern zum Buschenschank
Schipfer nach St.Ulrich i.Greith. Da die Wetterprognose unsicher war,
entschied man sich die Fahrt mit den Privatfahrzeugen zu unternehmen.
So gelangte die Ausflugsrunde zur späteren Mittagszeit an ihr Ziel. In
geselliger Runde verbrachten wir den Nachmittag bei Köstlichkeiten des
Buschenschanks.
Vielen Dank für die Getränkespände durch Paul Fürpass und Raimund Pühringer.
Nach ausgiebigem Essen bei guter Unterhaltung ging es zurück zum
Vereinslokal wo wir um ca. 17 Uhr wieder eintrafen. Es war wieder mal
ein gemütlicher Sonntag-Nachmittagsausflug.
|
 | 30. Juni 2023 - 70er Feier Obmann Stv. Paul Fürpass
|
Ein
besonderes Jubiläum durften wir mit unserem Obmann Stv. Paul Fürpass
Feiern. Paul, der bei unzähligen Vereinen und Organisationen tätig war
und immer noch tatkräftig dabei ist, feierte in großer Runde seinen
70er. Von den Jagdhornbläsern, der Jägerschaft, der Blasmusik-Wies, des
ÖKB,....wurden besondere Geburtstagsgrüße überbracht und aufmarschiert
sowie musikalisch umrahmt und in weiterer Folge durch das Almland Trio
durch den Abend begleitet.
Wir bedanken uns als Hobby Trak Sulmtal ebenfalls für die langjährige
Treue und Unterstützung und wünschen alles Gute und lange Gesundheit.
|
 | 21. Mai 2023 - Erstkommunions-Traktorfahrt 2023
|
Es
ist schon Tradition, dass Obmann Gerwald Löscher die Wernersdorfer
Erstkommunionskinder samt elterlicher Begleitung mit dem Vereinstraktor
abholt.
Trotz sehr abwechslungsreichem und teils nassem Wetter ging die Fahrt
von der Pfarrkirche Wies zum Alpengasthof Strutz. Die
Erstkommunionskinder durften die Fahrt trocken genießen. Der Hobby Trak
Obmann erreicht sein Zuhause allerdings etwas durchnässt.
Trotz allem war es für alle ein unvergesslicher Tag und der Verein
Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal wünscht den Kindern alles gut für
die Zukunft.
|
 | 3. Juni 2023 - Wernersdorfer Weingarten-Golf
|
Bereits zum 5. mal durfte der Hobby-Trak Wernersdorf mit Traktoren samt Anhänger dabei sein.
Das Turnier mit jeweils 3 Löcher wurde bei Weinbau Pühringer, Weingut Pauritsch und Weingut Jöbstl abgeschlagen.
Organisator Christian Knappitsch mit den "Bandidos" des GC Frauenthal
sorgten für eine stilvolle Veranstaltung an der 43 Begeisterte die Ehre
hatten bei diesem Turnier teilzunehmen.
Unsere Aufgabe war es die Teilnehmer mit den Traktoren samt Anhängerwagen an die
einzelnen Winzergolfstationen zu bringen. Obmann Gerwald Löscher und
Werner Schmidbauer brachten die Teilnehmer somit sicher an die
Abschlagplätze. Wir bedanken uns für das bereits zum 5. mal
entgegengebrachte Vertrauen und gratulieren Niki Breisach zum Sieg.
|
 | 30. April 2023 - Maibaum-Aufstellen
|
Wieder
einmal meinte es der Wettergott gut mit uns als am 30.4.2023 der Hobby
Trak Maibaum von unseren Mitgliedern aufgestellt wurde.
Seitens der Gemeinevertretung konnte Ing. Franz König begrüßt werden.
Der diesjährige Maibaum wurde von Schuster Erwin gespendet, wofür wir uns recht herzlich bedanken.
Knappitsch Paul übernahm die Fahrt mit Traktor und Seilwinde, um den Baum an seinen Bestimmungsort zu bringen.
Nach
erfolgter "Ernte" des Baumes ging es über die Labestationen bei Fürpaß
Hermi sowie Bea und Werner Schmidbauer zum Aufstellungsort beim
Vereinslokal Buschenschank Familie Pühringer. Für die Verpflegung bei
den Labestationen ein großes Dankeschön. Dann ging es an die Arbeit um
den Baum festlich zu verzieren und zu schmücken. Wir bedanken uns bei
den "Maibaumschnitzern": Koch Peter, Kristöfel Peter, Knappitsch Paul,
Krupalija Emir, Renarth Karl, Gaich Franz, Knappitsch Johann, Pühringer
Raimund und Ernst, Schuster Erwin und Obmann Gerwald Löscher.
Beim Aufstellen war Hubert Mitteregger mit seinem Autokran sehr behilflich wofür wir uns bedanken.
Unser
Mitglied Koch Peter gestaltete zudem noch die Maibaumtafel, die er dann
auch selbst feierlich montieren durfte - vielen Dank!
Ein großes
Dankeschön auch an unsere Jausen und Mehlspeiszubereiterinnen Heidi
Löscher und Schmidbauer Bea, die gemeinsam mit Werner auch die wichtige
Getränkeausschank übernahmen.
Am Ende des Nachmittages stand nun der prächtige Maibaum vor unserem
Vereinslokal und alle Mitwirkenden konnten den Tag in geselliger Runde
gemütlich ausklingen lassen.
Vielen Dank auch an unseren Obmann für die gute Organisation dieser
Maibaumfeier die in dieser Gemeinschaft wunderbar gelungen ist.
|
 | 4. März 2023 - Preis-Bauernschnapsen
|
Am Samstag 4. März 2023 fand nach
langer Corona-Pause endlich wieder das beliebte Hobby Trak &
2-Rad Sulmtal Preis-Bauernschnapsen statt.
Obmann Gerwald Löscher samt Familie
und mit seinem großen Team organisierten ein Turnier bei dem es an
nichts fehlte.
Seitens der Gemeinde konnten
Bürgermeister Mag. Josef Waltl, Vizebürgermeisterin Theresia Koch,
Gemeindekassierin Marlies Schuster und Gemeinderat Ing. Franz König
begrüßt werden.
Der Obmann des Dieselroßclubs
Großradl-Eibiswald Manfred Safran, stellte insgesamt ein 8 Mann
starkes Teilnehmerteam, was uns besonders freute.
Bei diesem Turnier durfte so wie in der
Vergangenheit jeder Teilnehmer mit einem Preis nach Hause gehen.
Dank der zahlreichen Spenden von
Gewerbetreibenden und Privatpersonen.
96 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer
und Gäste füllten die Tenne und das angrenzende Stüberl des
Vereinslokales beim Buschenschank Pühringer in Weidenbach.
Nach absolvierten 10 Spielrunden fand
zusätzlich eine Tombola mit tollen Preisen statt.
20 Sachpreise, die von regionalen
Sponsoren zur Verfügung gestellt waren, wurden per Los aus allen
erworbenen Losen gezogen.
Der 1. Preis dabei war eine Gartenbank
von Firma Konstruktions-Rundholz Manfred Fürpaß aus
Pörbach/Eibiswald.
Nach der Endabrechnung der insgesamt 10
Spielrunden mit 96 Teilnehmern, stellte sich heraus, dass den ersten
Preis Rachholz Wolfgang, den 2. Preis Paschek Maria und den 3. Preis
Gollob Johann erspielt haben. (Vollständige Liste bitte unten
anklicken)
Die „Buchführung und
Punkteabrechnung wurde professionell durch Sonja Löscher und Silke
Sladek anstandslos durchgeführt. Für diese verantwortungsvolle
Arbeit gebührt großer Dank. Silke hat zwischendurch zusätzlich
noch fotografiert.
Zum gelingen der Veranstaltung, der
Zubereitung von Essen und Mehlspeisen, der Getränkeausschank, dem
Losverkauf und allem was dazu gehört trugen zahlreiche HelferInnen
bei.
Wir bedanken uns daher herzlich bei:
Gerwald, Heidi und Sonja Löscher,
Silke Sladek, Bea und Werner Schmidbauer, Martha, Paul und Manuela
Fürpass, Gerlinde Pauritsch, Rosi Krupalija, Herbert & Barbara
Prinz.
Ein Dank gebührt auch der Familie
Pühringer, die die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
Somit ging der perfekte Spieltag in
einen gemütlichen Abendausklang über.
Liste der PLATZIERUNG BITTE HIER KLICKEN
|
 | 3. Dez. 2022 - Jahresabschluss-Weihnachtsfeier
|
Am 03.12. war es
wieder mal so weit. Mit Advent Stimmung
ließen wir das Vereinsjahr ausklingen. 50 Mitglieder folgten der
Einladung.
Der Obmann Gerwald Löscher begrüßte den Bürgermeister der Marktgemeinde
Wies, Mag. Josef Waltl, Gemeidekassierin Marlies Schuster und die versammelten Vereinsmitglieder.Der Bürgermeister der Marktgemeinde Wies Mag. Josef Waltl
würdigte die Arbeit des Vereines und den Zusammenhalt und richtete die
Grüße seitens der Gemeinde aus.
Unser Obmann Gerwald Löscher informierte mit seinem Jahresbericht die
Mitglieder über das Vereinsjahr, die Aktivitäten und wesentliche Zahlen
aus dem Vereinsjahr. Obmann Stv. Paul Fürpass bedankte sich
ebenfalls mit seinen Worten bei den Mitgliedern und Kassier Stv. Werner
Schmidbauer der über
das Finanzielle berichtete. Dieses Jahr hatten wir auch Besuch vom
Nikolo in der Person von Bgm. Mag. Josef Waltl und vom Krampus in der
Person von Erik Kupinsky. Besten Dank für diese Nikolo/Krampus
Überraschung. Nach einem
Tischgebet durch Paul Fürpass
ging es zum gemütlichen Teil bei ausreichend Speis und Trank weiter.
Großer Dank gebührt auch den vielen Mehlspeisbäckerinnen Kladnik
Helga, Koch Katrin, Löscher Andrea, Löscher Heidi, Sladek Silke und
Koch Karin, sowie Koch Peter, der die Kekse mit dem Hobby Trak Logo
versah, sowie den fleißigen Bastlern/Dekogestalterin aus der
Familie Löscher mit Sonja, Heidi, Tobias, Gerwald und der Familie
Pühringer für die vorzügliche Verköstigung. Danke auch dem Bgm. der
Gemeinde Wies für die alljährlich großzügige Getränkespenden.
Ein besonderer Dank gebührt jedoch unserem Obmann, der alljährlich mit
Geschick, Menschlichkeit und Gespür den Verein leitet! ....und wie man
so schön sagt: "Hinter einem guten erfolgreichen Obmann steht eine
fleißige und geduldige Familie.
.......und ein großes Danke an alle, die hier noch nicht erwähnt sind!
Somit sei den Mitgliedern des Vereines im neuen Jahr Gesundheit und viel Glück zu wünschen.
|
|
 | 8. Oktober 2022 - Weinlesefest Eibiswald
|
Auch heuer nahm eine Gruppe unseres Vereines am Weihnlesefest Eibiswald
bei herrlichem Wetter teil. Mit dem schön geschmücktem Vereinstraktor
ging es nach Eibiswald wo dann in langer Reihe der zahlreichen
Fahrzeuge Ehrengäste auf unserem Anhängerwagen Platz nehmen durften.
Der Bürgermeister samt Gäste genoss sichtlich die Fahrt mit dem Hobby
Trak Oldtimer.

|
 | 2. Juli 2022 - Hobby Trak-Wandertag
|
Um 9 Uhr erfolgte nach der Begrüßung durch Obmann Gerwald Löscher der
Start beim Vereinslokal Buschenschank Pühringer. Werner Schmidbauer als
Wanderorganisator gab die Streckenführung bekannt. Schon nach kurzer
Zeit trafen wir bei der ersten Station beim Haus von Paul, Martha und
Manuela Fürpaß ein, wo wir mit Mehlspeisen und Getränken versorgt
wurden.
Die 2. Station erreichten wir nach geselliger Wanderung im Gewerbepark
Wernersdorf (ehem.Leitinger). Hier wurde die Wanderjause in Form von
Wurstsemmeln und Getränken genossen, die von Annemarie Knappitsch und
Schmidbauer Bea zur Verfügung gestellt wurden.
Bei der nächsten bzw. 3. Station, der Fa. Koch, wurden wir herzlich von
Hannes Zitz begrüßt und die Abbindemachine ausführlich vorgeführt. Bei
den Zwischenstationen gab es immer Getränke, die von unserem
"Wanderführer und Versorgungsengel" bereitgestellt wurden. Werner hatte
auf seinem Traktor-Wagerl den ganzen Tag über 4 Bänke, einen Tisch samt
kalten Getränken dabei.
Danach ging es zur 4.Station Buschenschank Knappitsch vlg. Haubensima wo Manuela und Martin die "guten Geister" waren.
Eine Weinverkostung mit einer Mischung schmackhafter Brötchen machte
uns den dortigen Aufenthalt sehr angenehm, wie man auf den Fotos sehen
kann. Paul Fürpaß hat uns dort herzlich eingeladen wofür uns wir an
dieser Stelle herzlich bedanken.
Nach einer weiteren Wegstrecke mit zwischenzeitlichen
Labestationen, erreichten wir die "Endstation" Buschenschank
Pühringer (vlg. Löscherannaerl).
Hier wurden wir von Anna, Martina und Raimund mit Jause und Getränken empfangen.
Für die reichliche Mehlspeisenauswahl sorgten Heidi und Sonja Löscher,
Rosi Krupalija und Hermine Fürpaß. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Nach der Jause wurden 1 Paar Wanderstöcke von Karl Renarth versteigert.
Seine Frau Elisabeth löste diese mit einem namhaften Betrag für die
Vereinskasse aus und somit blieben Sie wieder beim Ehepaar Renarth.
Koch Peter war mit Schnaps und Wein zur Stelle und wir durften auf den Geburtstag seiner Frau Karin anstoßen.
Herr Josef Trost hat uns den Tag über als "Pressefotograf" unterstützt wofür wir uns ebenfalls herzlich bedanken.
Obmann Gerwald Löscher fuhr mit dem Traktor samt Wagerl die Stationen
ab, damit die Mitglieder, die nicht so gut bei Fuß sind ebenfalls am
Ausflug teilnehmen konnten.
Um 18 Uhr bedankte sich Obmann Gerwald Löscher bei allen Wanderern für
die Teilnahme am ganztägigen Ausflug der bei schönen Wetter stattfand.

|
 | 16. Juni 2022 - Fahrt mit Kommunionskinder
|
Damit
die Erstkommunion in besonderer Erinnerung bleibt, unternahm unser
Obmann Gerwald eine Oldtimertraktorfahrt mit den Kommunionskindern am
Frohnleichnahmtag. Auf der gemächlichen Fahrt an der Route
Wies/Eibiswald hatte man viel Spaß und trotz der geringen
Fahrtgeschwindigkeit wurde den Kindern nie langweilig. Es war ein
Erlebnis der besonderen Art.
Vielen Dank an den Vereinsobmann Gerwald Löscher.

|
 | 22. Mai 2022 - Dieselrossclub Oldtimertreffen
|
Der
diesjährige "Dieselrossclub Großradl-Eibiswald" Frühschoppen mit
Oldtimer Treffen war für Veranstalter und Besucher ein voller Erfolg.
Unser Verein besuchte diesen Event mit 28 Mitgliedern und 6 Fahrzeugen.
Über den ganzen Tag gab es Unterhaltung pur! Zahlreiche Musikanten
lieferten eine sensationelle Stimmung bei herrlichem Wetter. Bei
reichlich Speis und Trank und gemeinschaftlicher Unterhaltung konnte
unter gleichgesinnten Oldtimerfans auch einiges an fachlicher Erfahrung
ausgetauscht werden.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war sicher die große Hauptverlosung.
Hier war die Überraschung für unseren Verein und speziell für die Gewinner(Innen) überaus groß!
Unser Mitglied Lore Peserl durfte sich über einen großen Preis freuen
und zum Schluß noch unser Mitglied Hildegard Krottmayer, die den Hauptpreis einen LANZ BULLDOG Oldtimer-Traktor mit nach Hause nehmen durfte!
Der Verein gratuliert auf diesem Wege hier nochmals recht herzlich!

|
 | 14. Mai 2022 - 70er Feier Robert Michelitsch
|
Am 14. Mai 22 bei herrlichem Geburtstagswetter feierte unser langjähriges Mitglied Robert Michelitsch seinen 70. Geburtstag.
Natürlich gratulierte unser Obmann Gerwald Löscher und Stv. Paul
Fürpass gemeinsam mit ihren Ehefrauen Heidi und Martha recht herzlich
zu diesem Jubiläum im Namen des Vereins.
Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit!

|
|
Auch
heuer wird auf Grund der noch immer andauernden Pandemie, den hohen
Infektionszahlen und den damit verbundenen Risken für Mitglieder und
Teilnehmer
KEIN Hobby-Trak Maibaumaufstellen stattfinden.
Der Verein möchte damit aus Rücksicht und zur Vermeidung des Ansteckungsrisikos verantwortungsbewusst handeln.
Besten Dank für Euer Verständnis
der Vorstand des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal mit
Obmann Gerwald Löscher
Das alljährliches Preisbauernschnapsen am 05.03.2022 wird aufgrund der noch immer andauernden Covid-Pandemie leider abgesagt.
Die jetzt schon notwendigen Vorbereitungen sowie die unsichere
Lage mit den aktuellen und künftigen Maßnahmenverschärfungen
lassen eine Veranstaltungsplanung und Durchführung aus derzeitiger
Sicht nicht zu.
Der Vorstand des Hobby Trak Sulmtal muss dies mit Bedauern leider mitteilen!
|
Vorankündigung für 2022!
- Alljährliches Preisbauernschnapsen am 05.03.2022 ab 14 Uhr
- Maibaumaufstellen beim Vereinslokal BS-Pühringer am 01.05.2022
Einladungen und Plakate mit den genauen Details werden zeitgerecht veröffentlicht!
|
|
 | 16. Okt. 2021 - Ausflug zur Modelleisenbahn
|
Am
16. Oktober 2021 führte uns der Ausflug zur
Modelleisenbahnausstellung der "Freunde der Sulmtalbahn" in
Gleinstätten. 32 Mitglieder nahmen an dieser Ausfahrt teil.
Dietmar Zweidick, Rupert Koch, Gerhard Kassar, Andreas Konecnik und
Karl Grubelnik schufen hier eine einzigartige Modellbahnanlage als
Ausschnitt der originalen Sulmtalbahn in unglaublicher
Detailgenauigkeit.
Den teilnehmenden Mitgliedern unseres Vereines blieb sprichwörtlich "die Spucke weg" wie man so schön sagt.
Den Eintritt zu dieser Ausstellung hat zur Gänze Paul Fürbass
übernommen, Hermine Fürbass und Stefan Peserl beteiligten sich
großzügig mit jeweils einer 50,- Spende.
Mehr als 150 Fotos wurden von Sonja, Silke und Emir "geschossen" - vielen Dank für die tolle Fotodokumentation.
Als Abschluss folgte das ebenfalls einzigartige Schweinsbratenessen im
Vereinslokal Buschenschank Pühringer. Danke an Familie Pühringer für
die schmackhafte Bewirtung.
Durch einen "Klick" auf das folgende Logo kommt man auf die Homepage der Ausstellung.


 | 11. Sept 2021 - Jahreshauptversammlung 2021
|
Im Nov. 2020 hätte die Hauptversammlung des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal stattfinden sollen.
Covid 19 machte dies unmöglich und die Vereinsbehörde teilte mittels
Erlass die mögliche Verschiebung um 1 Jahr mit. Der Vorstand entschloss
sich dafür, dass nicht die möglichen 12 Monate sondern der ehest
mögliche Termin gewählt wurde.
Somit fand nach eingehender Terminfindung am 11.Sept.21 die Hauptversammlung statt.
Der Obmann Gerwald Löscher begrüßte den Bürgermeister der Marktgemeinde
Wies, Mag. Josef Waltl und die versammelten Vereinsmitglieder. Es
folgte nun das Totengedenken an die leider verstorbenen Mitglieder
Andrea Pühringer und Schrapf Karl mit Dank des Obmannes für die
Möglichkeiten des letzten Geleits durch den Verein.
Danach wurden die Tagesordungspunkte und Berichte der Funktionäre abgearbeitet.
Im Zuge der Berichte dankte der Obmann allen Personen, die immer
tatkräftig mitarbeiten. Besonders wichtig - der Dank für die Mithilfe
und Unterstützung an seine Familie - und der Dank an alle Frauen, die
bei Veranstaltungen immer für eine reichaltige Mehlspeisenauswahl
sorgen. Ebenfalls richtete er den Dank an den Bürgermeister für die
zahlreichen Unterstützungen und Getränkespenden sowie den Dank an die
Familie Pühringer für die Unterstützung mit der Tenne und der
vorzüglichen Verpflegung.
Die Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer fand statt wobei es
zur einstimmigen Bestätigung/Wiederwahl des bewährten Vorstandes
kam. Der Obmann bedankte sich im Namen des Teams für das
entgegengebrachte Vertrauen.
Anschließend begrüßte der Bürgermeister im Namen der Gemeinde die
Anwesenden. In seiner Ansprache gratulierte er für die Wiederwahl des
Vorstandes und hob die Wichtigkeit dieser Vereinsgemeinschaften hervor.
Er betonte, dass in den vergangenen 1,5 "Covid-Jahren" deutlich wurde,
wie wichtig dieser Zusammenhalt ist und was der Gemeinschaft an
Aktivitätsmöglichkeiten verwehrt war.
Der Bürgermeister berichtet abschließend über die zahlreichen laufenden
Gemeinde- und Regionalprojekte an denen die Marktgemeinde Wies
involviert ist und lud zu den zeitnahen Veranstaltungen ein.
Danach beendete der Obmann Gerwald Löscher die Hauptversammlung und
eröffnete den gemütlichen Teil mit Speis und Trank für die versammelte
Gesellschaft.
Der Vereinsabend klang gesellig aus - mit der Hoffnung bald wieder ohne
allzugroße Einschränkungen die Vereinstätigkeit fortführen zu können.
Besten Dank für Euer Vertrauen - im Namen des gesamten Vorstandes
der Obmann Gerwald Löscher

|
Der Verein trauert um Karl Schrapf
Leider
müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges, treues Mitglied Karl
Schrapf in den letzten Maitagen verstorben ist. Karl bleibt als
geselliger Freund und regelmäßiger Besucher der Vereinsaktivitäten in
Erinnerung. Sein Gemeinschaftssinn in unserer Runde und seine spendable
Seite füllte viele lange Nachmittage und Abende aus an die wir uns
gerne erinnern.
Karl - der Verein und seine Mitglieder sind im Gedenken bei Dir!

|
Mitgliedsbeitrag 2021 ausgesetzt
Liebe Mitglieder!
Aufgrund des Covid19 bedingten Stillstandes unserer Vereinsaktivitäten,
wurde seitens des Vorstandes vereinbart, dass der Mitgliedsbeitrag für
das Jahr 2021 ausgesetzt und daher bei den Vereinsmitgliedern
diesjährig nicht eingehoben wird.
Mit lieben Grüßen - der Vorstand des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal
|
Hobby Trak Maibaumaufstellen 2021 - findet nicht statt
Liebe Mitglieder!
Aufgrund der immer noch andauernden Covid Pandemie und den damit zusammenhängenden gesetzlichen Bestimmungen bzw. zum Schutz der Gesundheit der Hobby-Trak und 2-Rad Sulmtal Gemeinschaft findet in diesem Jahr das traditionelle Maibaumaufstellen nicht statt.
Das Maibaumaufstellen ist ohne gesellschaftliches Beisammenseien nicht das Fest, dass uns alle verbindet.
Es kommt sicher wieder die Zeit, wo wir all diese Veranstaltungen
gemeinsam mit Freude und ohne sorgenvolle Gedanken abhalten können.
Der Obmann Gerwald Löscher samt Vorstand bedankt sich herzlich für Euer Verständnis!
|
|
Der Verein trauert um Andrea Pühringer
Es ist nicht leicht an dieser Stelle die passenden Worte zu finden und in Zeilen zu fassen.
Wir sind alle unendlich traurig über das Ableben unseres Vereinsmitgliedes Andrea Pühringer (Geb.22.06.1970).
Am 4.4.2021 erreichte uns die unvorstellbare Nachricht, dass Andrea plötzlich von uns ging.
Sie war ab Vereinsgründung Mitglied im Verein und unterstützte mit all
Ihrer Kraft und ihrem freundlichen und herzlichem Wesen das
Vereinsgeschehen. Es gab kaum einen Anlass ohne Andrea in unserer
Vereinsgemeinschaft. Ihre Leistung für die Gemeinschaft war beispiellos.
Wir haben mit Andrea unersetzlich eine Freundin verloren, die in unseren Herzen unvergessen bleibt.
Ein aufrichtiges Beileid an die Familie Pühringer Luise, Ernst,
Raimund, Martina, Anna und Verwandtschaft möchte der gesammte Verein
auch an dieser Stelle zum Ausdruck bringen.
|
Umweltaktionstag-Frühjahrsputz in Wernersdorf am 27.3.21
Der
Obmann unseres Vereins Gerwald Löscher beteiligte sich gemeinsam mit
Ing. Franz König, Paul Knappitsch und weiteren Helfern mit den
Traktoren an der heurigen Reinigungsaktion in unserem Gemeindegebiet.
Die Tour führte die fleißigen "Saubermacher" von Wenersdorf über
Wielfresen, Strutz-Mühle, Guntschenberg und zurück nach Wernersdorf.
Große Mengen an "verlorenen" Abfällen konnten gesammelt werden und
somit wurde das Landschafts- und Gemeindegebiet wieder ansehlicher
gemacht.
An dieser Stelle sei den Beteiligten einerseits sehr gedankt
- andererseits werden alle Besucher und Bewohner unserer wunderbaren
Landschaft um Müllvermeidung in der Natur gebeten. Oft ist es nur ein
unbeabsichtigt liegengelassenes Stück Folie das der Wind weit in die
Wälder trägt - dies kann leicht vermieden werden. Und noch etwas!
Getränkedosen sind leichter wenn sie ausgetrunken sind und können
wieder leichter mitgenommen werden!
Danke an alle Mitwirkenden

|
|
Liebe Hobby-Trak Mitglieder!
Das
Hobby-Trak und 2-Rad Sulmtal Team wünscht Euch allen ein gesegnetes
Osterfest trotz aller Einschränkungen die wir alle mittragen müssen. Es
kommen wieder bessere Zeiten und wir sind zuversichtlich, dass wir bald
wieder gemeinsam unsere Freizeit verbringen können.
Mit lieben Grüßen, der Obmann Gerwald Löscher und sein Team
|
Liebe Mitglieder des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal!
Aufgrund
der noch immer andauernden Covid-Situation und den damit verbundenen
"Verboten" müssen wir leider mitteilen, dass der für 6.3.2021 im
Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Wies veröffentlichte Termin
zum Hobby-Trak Preisbauernschnapsen abgesagt werden muß!
|

Liebe Mitglieder des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal!
Aufgrund der aktuellen COVID 19 Lage
und die durch die Bundesregierung verhängten Maßnahmen, ist es uns
heuer leider nicht möglich die übliche Weihnachts- und
Jahresabschlussfeier abzuhalten. Auch die
für Ende Nov. 2020 geplante, notwendige ordentliche
Mitgliederversammlung muß
gemäß des COVID 19 ges. Gesetzes §2, Abs. 3 entsprechenden
der Mitteilung durch die BH-Deutschlandsberg um ein weiteres Jahr
verschoben werden.
Der Vereinsvorstand hofft auf baldige
Normalisierung der Lage damit die Gemeinschaft des Hobby-Trak
& 2 Rad Sulmtal bald wieder zu gemeinsamen Aktivitäten
zusammenkommen kann.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern
viel Gesundheit und alles Gute für diese außergewöhnliche Zeit der
Entbehrungen.
Mit lieben Grüßen - der Vorstand
|
 |
23. August 2020 - Oldtimerausflug zum Buschenschank Strohmaier (Schipfer)
|
Um
auch in außergewöhnlichen Zeiten die Gemeinschaft zu fördern, fand am
23.8.2020 ein Ausflug zum Buschenschank Strohmaier vlg. Schipfer nach
St. Ulrich i.G. statt.
32 Mitglieder trafen sich um 13:30 Uhr beim Vereinslokal Buschenschank
Fam. Pühringer. Um 14:15 Uhr waren die Teilnehmer nach der
"Corona-Sicherheitseinweisung" durch den Obmann, bereit zur Abfahrt.
Diesmal dienten die Privatfahrzeuge statt des sonst üblichen
Traktorenzuges zur Ausflugsfahrt.
Nach der herzlichen Begrüßung bei Ankunft beim Buschenschank Strohmaier
wurden verschiedene herzhafte Jausenschmankerl serviert. Die Mitglieder
ließen sich die Köstlichkeiten gut schmecken.
Für Weinspenden durch Lore Peserl, Fürpaß Martha und vom Mostschank
Lampl sowie für die Schnapsspende durch Fürpaß Paul bedankt sich der
Verein recht herzlich!
Nach dieser gelungenen geselligen Zusammenkunft ging es wieder um 18 Uhr zur Heimfahrt.
Danke an den Obmann Gerwald Löscher für diese gelungene Ausfahrt.

Auch in schwierigen Zeiten wünscht der Verein Euch ein gesegnetes Osterfest !
Alles Gute und Gesundheit - das Hobby Trak-Team mit Obmann Gerwald Löscher

|
Wichtige Information!
Aufgrund der derzeitigen Corona Pandemie wird
das alljährliche Maibaumaufstellen des Hobby Trak & 2-Rad Sulmtal
beim Vereinslokal BS-Pühringer abgesagt. Die derzeitige Lage erlaubt es
nicht die Dauer dieser Krise einzuschätzen. Notwendige Vorbereitungen
zum Maibaumfest sind daher unrealistisch bzw. nicht möglich und nicht
vernünftig. Wir bitten daher all unsere Mitglieder um Verständnis und
alles Gute sowie Gesundheit. Wir sehen einander wieder sobald diese
Krise vorüber ist. Mit besten und lieben Grüßen - Euer Hobby Trak und
2-Rad Sulmtal Team
 |
07. März 2020 - Oldtimerbauernpreisschnapsen
|
Am
07.03.2020 fand das alljährlich beliebte Bauernpreisschnapsen statt.
Als Gäste durften wir seitens der Gemeinde Wies den Bürgermeister Mag.
Josef Waltl, Gemeindekassier Marlies Schuster, Vorstandsmitglied
Schuster Daniel, und den Bereichsbürgermeister Ing. Franz König
begrüßen.
Weiters durften zahlreiche Vereinsobmänner/ und -Frauen sowie zahlreiche Firmenchefs begrüßt werden.
Ein Großer Dank gebührt auch der Familie/Buschenschank Raimund
Pühringer für die Bereitstellung der Tenne zur Abhaltung der
Veranstaltung.
Einen großen Dank an alle Mitarbeiter/Innen die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben:
Ilse Klinkan, Schmidbauer Werner, Paul und Martha Fürpaass, Krupalija
Rosi, Löscher Heidi, Barbara & Herbert Prinz sowie die
"Schreiberinnen" zur perfekten Auswertung Sonja und Silke Löscher.
Ein weiterer Dank gebührt zudem noch allen Sponsoren für die zur Verfügungstellung der zahlreichen Preise.
Wie jedes Jahr gab es natürlich keine Verlierer, da jeder Teilnehmer einen Preis erhielt.
Bei den Damen an den vordersten Plätzen fanden sich:
1.Straschischnik Lisa, 2.Jöbstl Siegrid, 3.Ruhri Brigitte
Bei den Herren: 1.Gangl Peter, 2.Pühringer Raimund, 3.Kirschner Joachim
Die Gesamtliste kann HIER durch ANKLICKEN eingesehen werden.
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und das Mitwirken zur gelungenen Veranstaltung.
Besten Dank an den Obmann Gerwald Löscher, der die Organisation perfekt umgesetzt hat!
NOCH mehr Fotos findet Ihr in der BILDERGALERIE!

|
|
 |
22. Feb. 2020 - 100 Jahre Wieser Fasching
|
Am
22.02.2020 war es für die teilnehmenden Mitglieder der Hobby Track und
2-Rad Sulmtal besonders lustig. Der "Jubiläumsfasching" wurde
ausreichend gefeiert. Unzählige lustige Verkleidungen machten so
manche(n) Wieser(In) unkenntlich. Darbietungen mit Faschingswägen aus
den Wieser-Alltag durften zur Belustigung nicht fehlen.
Aber schaut doch serlbst:
Zur Erinnerung für alle anbei ein YouTube Link,
hier kann unser Videoclip vom Faschingsumzug, erstellt von Fritz Polz, angeschaut werden! (übermittelt von R.Waltl)
https://youtu.be/1-iM1s09lc8 Einfach auf die unterstrichene Zeile klicken!

|
|
 |
01. Feb. 2020 - 70er Feier und Geburtstag Lore & Stefan
|
Am
SA, 1. Feb. luden Lore und Stefan Peserl zur Geburtstagsfeier im
Buschenschank Fam. Pühringer bei reichlichst Speis und Trank ein.
Der Obmann und die anwesenden Vereinsmitglieder gratulierten den
Jubilaren recht herzlich zum 70er von Lore und zum Geburtstag von
Stefan. Wer die "Geburtstagskinder" kennt, weiß ihre Freundschaft und
Gesellschaft und ihre überaus große Herzlichkeit zu schätzen.
Vereinsmitglieder der 1. Stunde, die immer dabei sind und mit viel Spaß
und Freude schon einiges im Verein erlebt und beigetragen haben.
Stammtischrunden im BS-Pühringer mit Freunden und mit
Vereinsmitgliedern oder Bauernschnapsen mit Freunden zählen zu
den verbindenden Aktivitäten dieses sehr liebenswerten Ehepaares das
wir alle in unser Herz geschlossen haben.
Vielen Dank für die Einladung und vielen Dank für Eure langjährige Treue.
Liebe Lore & Stefan wir wünschen Euch auch auf diesem Wege alles
erdenklich Gute und freuen uns auf viele weitere gemeinsame gesellige
Stunden. Der Obmann Gerwald samt Familie, der Vorstand und im Namen
Eurer zahlreichen Frerunde!
Bilder aus der Privatfeier:

|
|
|
 |
17.01.2020 1.Hobby Trak Vorstandssitzung des Jahres
|
Am
17.01.2020 fand beim Buschenschank "Schipfer" Fam Strohmeier/St.Ulrich
die 1. Vorstandssitzung des Jahres statt bei der bezüglich Fasching,
Preisschnapsen, Maibaumaufstellen besprochen wurde. Danach wurde
seitens des Obmannes Gerwald Löscher der Dank an die Gäste Fam.
Pühringer und Fam. Koch für Ihre alljährlichen Bemühungen und der Dank
an den Vorstand ausgesprochen. Die Überreichung von Weingeschenken nahm
der Obmann persönlich vor und brachte zum Ausdruck, dass diese
vom Verein getätigten Geschenke beim Buschenschank Haubensima Fam. Knappitsch eingekauft wurden,
dessen Familienbetrieb ebenfalls alljährlich dem Verein sehr wertvoll
unterstützt.
Ein großer Dank gebührt unserem Obmann Stellvertreter Paul Fürpass, der
an diesem Abend die Speisen- und Getränkerechnung übernahm. Ein
weiteres wichtiges Vereinsjahr samt vielen Terminen und Ereignissen hat
somit begonnen. Vorab schon ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden
und Gönner des Vereines!
|
|
|
 |
23.11.2019 Hobby Trak Jahresabschlussfeier
|
Am 23.11. war es
wieder mal so weit. Etwas früh, aber trotzdem mit Advent Stimmung
ließen wir das Vereinsjahr ausklingen. An die 50 Mitglieder folgten der
Einladung. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Wies Mag. Josef Waltl
würdigte die Arbeit des Vereines und den Zusammenhalt und richtete die
Grüße seitens der Gemeinde aus. Der Ortsteilbürgermeister Ing.Franz
König samt Familie, die Gemeidekassierin Marlies Schuster und der Obmann des Sparvereines "Schilchertraube"
Johann Knappitsch sowie Koch Peter mit Familie besuchte uns ebenfalls
zu dieser Abschlussfeier.
Unser Obmann Gerwald Löscher informierte mit seinem Jahresbericht die
Mitglieder über das Vereinsjahr, die Aktivitäten und wesentliche Zahlen
aus der Teilnahmestatistik. Obmann Stv. Paul Fürpass bedankte sich
ebenfalls mit seinen Worten bei den Mitgliedern und Kassier Stv. über
das Finanzielle berichtete. Nach einem Tischgebet durch Paul Fürpass
ging es zum gemütlichen Teil bei ausreichend Speis und Trank weiter.
Die musikalische Umrahmung durch unsere jungen Musiker-Gäste trugen zu bester Stimmung bei - besten Dank!
Großer Dank gebührt auch den vielen Mehlspeisbäckerinnen aus der
Mitgliederrunde, den DekorateurInnen, den fleißigen Bastlern aus der
Familie Löscher mit Sonja, Heidi, Tobias, Gerwald und der Familie
Pühringer für die vorzügliche Verköstigung. Danke auch dem Bgm. der
Gemeinde Wies für die alljährlich großzügige Getränkespenden.
Ein besonderer Dank gebührt jedoch unserem Obmann, der alljährlich mit
Geschick, Menschlichkeit und Gespür den Verein leitet! ....und wie man
so schön sagt: "Hinter einem guten erfolgreichen Obmann steht eine
fleißige und geduldige Familie.
.......und ein großes Danke an alle, die hier noch nicht erwähnt sind!
Somit sei den Mitgliedern des Vereines im neuen Jahr Gesundheit und viel Glück zu wünschen.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|